Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Anwendung der Sintertechnik für die Entwicklung von Implantaten aus Co-Cr-Mo-Legierungspulver - The Application of Powder Metallurgy for the Development of Implants from Co-Cr-Mo Alloy Powder
-
J R. Dabrowski
Veröffentlicht/Copyright:
6. August 2009
Online erschienen: 2009-08-06
Erschienen im Druck: 2001
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Der druckabhängige Abflußwiderstand in der kranio-spinalen Liquordynamik: die Evaluation eines Berechnungsmodells zur Diagnostik des Normaldruckhydrocephalus im Tierversuch mit H-Tx-Ratten - ICP-Dependence of Resistance to Cerebrospinal Fluid Outflow: a New Mathematical Model for Calculating CSF Dynamics
- Quantitative Evaluation of the Performance of Different Electrical Tomography Devices - Quantitative Evaluierung der Systemeigenschaften verschiedener Elektrotomographie-Geräte
- Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren telemedizinischer Innovationen - General Conditions and Success Factors of Telemedical Innovations
- Technische Realisierung eines LCD-basierten Sehtestgerätes - Technical Development of an LCD-based Vision Screener
- Anwendung der Sintertechnik für die Entwicklung von Implantaten aus Co-Cr-Mo-Legierungspulver - The Application of Powder Metallurgy for the Development of Implants from Co-Cr-Mo Alloy Powder
- Initial Stability of Modular Acetabular Components. Comparative In-vitro Study with Polyethylene and Ceramic Liners - Primärstabilität modularer acetabulärer Komponenten. Eine In-vitro-Vergleichsstudie mit Pfanneneinsätzen aus Polyethylen und Keramik
- Neues aus Forschung und Industrie
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Der druckabhängige Abflußwiderstand in der kranio-spinalen Liquordynamik: die Evaluation eines Berechnungsmodells zur Diagnostik des Normaldruckhydrocephalus im Tierversuch mit H-Tx-Ratten - ICP-Dependence of Resistance to Cerebrospinal Fluid Outflow: a New Mathematical Model for Calculating CSF Dynamics
- Quantitative Evaluation of the Performance of Different Electrical Tomography Devices - Quantitative Evaluierung der Systemeigenschaften verschiedener Elektrotomographie-Geräte
- Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren telemedizinischer Innovationen - General Conditions and Success Factors of Telemedical Innovations
- Technische Realisierung eines LCD-basierten Sehtestgerätes - Technical Development of an LCD-based Vision Screener
- Anwendung der Sintertechnik für die Entwicklung von Implantaten aus Co-Cr-Mo-Legierungspulver - The Application of Powder Metallurgy for the Development of Implants from Co-Cr-Mo Alloy Powder
- Initial Stability of Modular Acetabular Components. Comparative In-vitro Study with Polyethylene and Ceramic Liners - Primärstabilität modularer acetabulärer Komponenten. Eine In-vitro-Vergleichsstudie mit Pfanneneinsätzen aus Polyethylen und Keramik
- Neues aus Forschung und Industrie