Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Berechnung von RLC-Zweipolen mit zwei und drei Reaktanzen mit Hilfe von netzwerkeigenen Zeitkonstanten
-
G. Dittmer,
Veröffentlicht/Copyright:
1. September 1970
Published Online: 1970-09
©2011 by Walter de Gruyter GmbH & Co.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Inhaltsübersicht
- Nichtlineare Bauelemente in fluidischen Netzwerken
- Berechnung von RLC-Zweipolen mit zwei und drei Reaktanzen mit Hilfe von netzwerkeigenen Zeitkonstanten
- Das Rauschen eines Übertragungssystems
- Ein Richtfunkgerät im 2-GHz-Bereich für 300 Gesprächskanäle (FM 300/2500)
- Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft. Buchbesprechung. Berichtigung
Artikel in diesem Heft
- Inhaltsübersicht
- Nichtlineare Bauelemente in fluidischen Netzwerken
- Berechnung von RLC-Zweipolen mit zwei und drei Reaktanzen mit Hilfe von netzwerkeigenen Zeitkonstanten
- Das Rauschen eines Übertragungssystems
- Ein Richtfunkgerät im 2-GHz-Bereich für 300 Gesprächskanäle (FM 300/2500)
- Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft. Buchbesprechung. Berichtigung