Startseite Geschichte Identity and Culture in Ottoman Hungary
book: Identity and Culture in Ottoman Hungary
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Identity and Culture in Ottoman Hungary

  • Herausgegeben von: Pál Ács und Pál Fodor
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2020
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

The book offers a balanced and realistic account of the coexistence of different peoples and cultures in Ottoman Hungary. It refrains from either repeating the commonplaces of the sixteenth-century antiturcica literature, or sharing the overtly positive Ottoman-image of the early modern age. The studies of this multidisciplinary book deal with three groups of topics: the historical, literary and art historical approaches combine their methodological merits to paint a colourful picture of Hungary facing or under Ottoman rule. A case study discusses the decay of medieval art heritage, underlining the shared responsibility of the conquerors and the local community. After the re-occupation of Buda (1686), the library of the müfti of Buda passed into Christian hands. The discovery of the catalogue in the Marsili Collection in Bologna is of high importance. Some texts deal with the complexity of Ottoman identity and with the role of the Ottoman establishment in such processes. Cultural exchange is of extreme importance, in conjunction with the changes of identity. Other studies reveal the significance of Hungarian–Ottoman confrontations in the slow emergence of Hungarian national consciousness or deal with the multiple identities of individuals and communities. The authors consider a wide scale of loyalties which – among Christians – bound individuals and communities in the same manner to language, culture, religion, (imagined) comancestry as to the territory, the patria, the country, and the empire. We discover similar tendencies on the Ottoman side, where an abundance of identities coexisted, influencing each other. The book pays special attention to the cultural memory of the Ottoman age, more precisely, to the swift memory loss that followed the rebuilding of the country after it had been reconquered from the Ottomans (Gergely Tóth). Within a few decades following Hungary’s subjection to Habsburg rule the everyday experiences of the Ottoman era had faded away a


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
7

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
8

Pál Fodor und Pál Ács
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
13
BASIC FORMS OF OTTOMAN IDENTITY

Pál Fodor
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
19

Balázs Sudár
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
55

Zsuzsa Kovács
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
69
NATIONAL IDENTITY IN THE AGE OF OTTOMAN RULE

Tibor Martí
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
123

András Péter Szabó
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
141

Szabolcs Varga
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
163
BORDER-CROSSERS: MULTIPLE IDENTITIES DURING OTTOMAN RULE

Gabriella Erdélyi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
183

Pál Ács
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
209
ARTS AND HANDICRAFTS DURING OTTOMAN RULE: IMPACTS AND MUTUAL EFFECTS

Árpád Mikó
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
225

Ibolya Gerelyes
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
239

Emese Pásztor
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
255

Borbála Gulyás
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
277

Rumen István Csörsz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
301
THE CHANGING IMAGE OF THE TURKS IN LITERATURE AND FOLKLORE

Emőke Rita Szilágyi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
327

Ágnes Drosztmér
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
347
THE CULTURAL MEMORY OF OTTOMAN RULE

Gergely Tóth
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
367

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
387

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
10. August 2020
eBook ISBN:
9783112209301
Gebunden veröffentlicht am:
28. April 2017
Gebunden ISBN:
9783879974603
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
406
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112209301/html
Button zum nach oben scrollen