Kapitel
Open Access
Tod und Trauer: Einleitende Überlegungen
-
Karina Frick
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Tod und Trauer: Einleitende Überlegungen 1
-
Tod und Trauer: Perspektiven auf analoge Praktiken
- Performanzen des Todes 17
- „Der Tod tritt an jede Pritsche, an jede zerschlagene Fensterscheibe heran und fragt: ‚Wann darf ich kommen?‘“ 29
- Georgische Trauerrituale vor Ort und Online 51
- Traueranzeigen und ihre digitalen Anschlusskommunikationen 87
-
Tod und Trauer: Perspektiven auf digitale Praktiken
- Narrative practices of death, dying and mourning 117
- Erzählungen über Tod und Trauer auf dem beruflichen Netzwerk LinkedIn 139
- Mit dem Tod spielen 163
- Zur Geltungskraft der Pietätsmaxime de mortuis nil nisi bene (dicendum) in Social-Media-Plattformen und digitalen Trauerportalen 181
-
Tod und Trauer: Disziplinäre Ausblicke und Zusammenführung
- Wissen und Trost 211
- In die Gemeinschaft hinein 233
- Tod und Recht 259
- „Möge der Himmel die schönste deiner Wohnungen sein“ 277
- Register 307
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Tod und Trauer: Einleitende Überlegungen 1
-
Tod und Trauer: Perspektiven auf analoge Praktiken
- Performanzen des Todes 17
- „Der Tod tritt an jede Pritsche, an jede zerschlagene Fensterscheibe heran und fragt: ‚Wann darf ich kommen?‘“ 29
- Georgische Trauerrituale vor Ort und Online 51
- Traueranzeigen und ihre digitalen Anschlusskommunikationen 87
-
Tod und Trauer: Perspektiven auf digitale Praktiken
- Narrative practices of death, dying and mourning 117
- Erzählungen über Tod und Trauer auf dem beruflichen Netzwerk LinkedIn 139
- Mit dem Tod spielen 163
- Zur Geltungskraft der Pietätsmaxime de mortuis nil nisi bene (dicendum) in Social-Media-Plattformen und digitalen Trauerportalen 181
-
Tod und Trauer: Disziplinäre Ausblicke und Zusammenführung
- Wissen und Trost 211
- In die Gemeinschaft hinein 233
- Tod und Recht 259
- „Möge der Himmel die schönste deiner Wohnungen sein“ 277
- Register 307