Startseite Geschichte Holocaust Monuments and Memorials in Central Europe
book: Holocaust Monuments and Memorials in Central Europe
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Holocaust Monuments and Memorials in Central Europe

  • Herausgegeben von: Eva Janáčová
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2026
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Holocaust monuments in Central Europe, especially in today’s Czech Republic, Poland, Hungary, and Germany, have received surprisingly little academic attention. Yet these sites of memory offer deep insight into the individual, collective and cultural memory of the tragedy of the Holocaust.

The first Holocaust monuments were created shortly after the end of the Second World War. At first, they were monuments and memorials commemorating Jewish victims, but later, stone reminders of the Roma victims of the Holocaust were added. After the fall of the Iron Curtain, a second wave of Holocaust monuments and memorials took place in Central Europe, continuing to this day. The aim of this publication is to present both the historical and artistic circumstances of the creation of these Holocaust monuments and memorials, as well as their subsequent reception. In a broader social and cultural context, the emphasis is placed on the formation of Jewish and Roma identity in Central Europe.

Information zu Autoren / Herausgebern

Eva Janáčová, Institute of Art History of the Czech Academy of Sciences, Prague, Czechia.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Eva Janáčová
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Eva Janáčová
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
7

Jiří Holý
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
41

Jakub Hauser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
59

Monika Čejková
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
85

Deborah Johnson
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
101

Nicolas Dreyer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
111

Jan Elantkowski
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
141

Viktória Bányai und Kinga Frojimovics
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
157

András Szécsényi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
175

Linda Mannheim
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
189

Meital Raz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
205

Leonard Stöcklein
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
223

Anna Míšková
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
239

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. September 2025
eBook ISBN:
9783111580579
Gebunden veröffentlicht am:
22. September 2025
Gebunden ISBN:
9783111580029
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
350
Abbildungen:
21
Farbige Abbildungen:
93
Heruntergeladen am 25.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111580579/html
Button zum nach oben scrollen