Kapitel
Öffentlich zugänglich
VORWORT ZUR 2. AUFLAGE
-
Kurt Egon von Turegg
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- VORWORT ZUR 1. AUFLAGE V
- VORWORT ZUR 2. AUFLAGE VI
- VORWORT ZUR 3. AUFLAGE VI
- Inhaltsverzeichnis VII
- Allgemeine Arbeitsunterlagen XVII
- Abkürzungsverzeichnis XXIII
-
I. Teil. Allgemeine Lehren
-
1. Abschnitt GRUNDLAGEN
- 1. Kapitel: Begriff der Verwaltung 3
- 2. Kapitel: Verwaltungsarten 21
- 3. Kapitel: Verwaltung ab Staatsfunktion 35
- 4. Kapitel: Quellen des Verwaltungrechte 54
-
2. Abschnitt: MATERIELLES VERWALTUNGSRECHT
- 5. Kapitel: Subjekte des Verwaltungsrechts 73
- 6. Kapitel: Verwaltungsrechtsverhältnisse 89
- 7. Kapitel: Verwaltungsakte 111
- 8. Kapitel: Subjektive Rechte 134
- 9. Kapitel: öffentliche Sachen 149
- 10. Kapitel: öffentlich-rechtliche Entschädigung 163
-
3. Abschnitt: VERFAHREN
- 11. Kapitel: Verfahren erster Instanz 180
- 12. Kapitel: Beschwerde 189
- 13. Kapitel: Verwaltungszwang 194
- 14. Kapitel: Verwaltungsgerichtsbarkeit 202
-
4. Abschnitt: ORGANISATION
- 15. Kapitel: Organisationsgrundlagen 238
- 16. Kapitel: Organisation der Staatsverwaltung 246
- 17. Kapitel: Organisation der Kommunalverwaltung 261
-
II. Teil. Einzelne Verwaltungszweige
- 18. Kapitel: Polizeirecht 279
- 19. Kapitel: Gewerberecht 301
- 20. Kapitel: Berulsrecht der Urproduktion und freien Berufe 314
- 21. Kapitel: öffentliches Dienstrecht 324
- 22. Kapitel: Fürsorgerecht 352
- 23. Kapitel: Wegerecht 365
- 24. Kapitel: Wasserrecht 373
- 26. Kapitel: Baurecht 378
- 26. Kapitel: Leistungsrecht 386
- 27. Kapitel: Wohnraumrecht 394
- 28. Kapitel: Preisrecht 400
- 29. Kapitel: Schulrecht 403
- Sachverzeichnis 418
- Backmatter 432
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- VORWORT ZUR 1. AUFLAGE V
- VORWORT ZUR 2. AUFLAGE VI
- VORWORT ZUR 3. AUFLAGE VI
- Inhaltsverzeichnis VII
- Allgemeine Arbeitsunterlagen XVII
- Abkürzungsverzeichnis XXIII
-
I. Teil. Allgemeine Lehren
-
1. Abschnitt GRUNDLAGEN
- 1. Kapitel: Begriff der Verwaltung 3
- 2. Kapitel: Verwaltungsarten 21
- 3. Kapitel: Verwaltung ab Staatsfunktion 35
- 4. Kapitel: Quellen des Verwaltungrechte 54
-
2. Abschnitt: MATERIELLES VERWALTUNGSRECHT
- 5. Kapitel: Subjekte des Verwaltungsrechts 73
- 6. Kapitel: Verwaltungsrechtsverhältnisse 89
- 7. Kapitel: Verwaltungsakte 111
- 8. Kapitel: Subjektive Rechte 134
- 9. Kapitel: öffentliche Sachen 149
- 10. Kapitel: öffentlich-rechtliche Entschädigung 163
-
3. Abschnitt: VERFAHREN
- 11. Kapitel: Verfahren erster Instanz 180
- 12. Kapitel: Beschwerde 189
- 13. Kapitel: Verwaltungszwang 194
- 14. Kapitel: Verwaltungsgerichtsbarkeit 202
-
4. Abschnitt: ORGANISATION
- 15. Kapitel: Organisationsgrundlagen 238
- 16. Kapitel: Organisation der Staatsverwaltung 246
- 17. Kapitel: Organisation der Kommunalverwaltung 261
-
II. Teil. Einzelne Verwaltungszweige
- 18. Kapitel: Polizeirecht 279
- 19. Kapitel: Gewerberecht 301
- 20. Kapitel: Berulsrecht der Urproduktion und freien Berufe 314
- 21. Kapitel: öffentliches Dienstrecht 324
- 22. Kapitel: Fürsorgerecht 352
- 23. Kapitel: Wegerecht 365
- 24. Kapitel: Wasserrecht 373
- 26. Kapitel: Baurecht 378
- 26. Kapitel: Leistungsrecht 386
- 27. Kapitel: Wohnraumrecht 394
- 28. Kapitel: Preisrecht 400
- 29. Kapitel: Schulrecht 403
- Sachverzeichnis 418
- Backmatter 432