Startseite Naturwissenschaften Elektroenergie: Elektrochemisch nutzen, speichern und wandeln
book: Elektroenergie: Elektrochemisch nutzen, speichern und wandeln
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Elektroenergie: Elektrochemisch nutzen, speichern und wandeln

  • Rudolf Holze
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Studium
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Nutzung elektrischer Energie ist allgegenwärtig, ohne sie sind das tägliche Leben ebensowenig wie technisch-wissenschaftlicher Fortschritt kaum vorstellbar. Möglichkeiten zu ihrer Energieerzeugung erfahren aktuell große Veränderungen, damit sind Veränderungen in ihrer Nutzung unvermeidbar verknüpft. Ihre Speicherung ist sowohl mit Blick auf diese Veränderungen durch die Nutzung fluktuierender Quellen wie auch die wachsende Zahl nicht mit dem Stromnetz verknüpfter Anwendungen von rasch wachsender Bedeutung. Das vorliegende Buch stellt zunächst Möglichkeiten der Energiewandlung aus primären Quellen mit dem Fokus auf aktuelle Veränderungen dar. Die damit verbundene wachsende Bedeutung der Speicherung – mit oder ohne Wandlung – rückt dabei zwangsläufig in den Vordergrund. Elektrochemische Möglichkeiten, ihre Vor- und Nachteile sowie ihre Grenzen stehen im Mittelpunkt des Lehrbuchs. Anwendungsbeispiele zur Nutzung elektrischer Energie werden zu Beginn diskutiert und praxisnahe Überlegungen zum Einsatz vor allem elektrochemischer Optionen zum Schluß gegeben.

  • Umfassende Erörterung der Vor- und Nachteile elektrochemischer Verfahren der Energiewandlung und -speicherung.
  • Anwendungsbeispiele zur Nutzung elektrischer Energie.
  • Praxisnahe Überlegungen möglicher elektrochemischer Optionen.

    Information zu Autoren / Herausgebern

    Prof. Dr. Rudolf Holze wurde 1983 an der Universität Bonn, Deutschland, mit einer Arbeit zu Brennstoffzellenelektroden promoviert. Anschließend wechselte er zu Prof. E.B. Yeager am Case Center for Electrochemical Sciences der Case Western Reserve University, Cleveland, USA, als Postdoktorand und dann 1987 an der Oldenburg University als Hochschulassistent für Physikalische Chemie. Von 1993 bis 2020 war er ordentlicher Professor für Physikalische Chemie und Elektrochemie am Institut für Chemie der Technischen Universität Chemnitz. Seine Forschungsschwerpunkte waren Spektroelektrochemie, selbstorganisierte Monoschichten, Lithium-Ionen-Batterien, elektrochemische Energieumwandlung und -speicherung, elektrochemische Materialwissenschaft und Korrosion. Im Mai 2018 wurde er zum Leiter eines neuen Labors für elektrochemische Energiespeichermaterialien und -prozesse an der Staatlichen Universität St. Petersburg in Russland ernannt. Seit Frühjahr 2019 ist er Distinguished Professor an der Nanjing Tech University, Nanjing, China. Er ist ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften und mehrerer Herausgebergremien. Er ist Autor von mehr als 480 Artikeln in internationalen Fachzeitschriften und elf Büchern sowie Gründungsherausgeber von Electrochemical Energy Technology.


    Öffentlich zugänglich PDF downloaden
    I

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    V

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    VII

    Öffentlich zugänglich PDF downloaden
    IX

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    1

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    31

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    49

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    82

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    209

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    264

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    271

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    285

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    287

    Informationen zur Veröffentlichung
    Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
    eBook veröffentlicht am:
    22. August 2025
    eBook ISBN:
    9783111436838
    Broschur veröffentlicht am:
    22. August 2025
    Broschur ISBN:
    9783111436760
    Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
    Frontmatter:
    10
    Inhalt:
    310
    Abbildungen:
    71
    Farbige Abbildungen:
    142
    Tabellen:
    22
    Heruntergeladen am 7.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111436838/html
    Button zum nach oben scrollen