Kapitel
Open Access
5 Zeit-Hören I: Bezüge zu Musik und Klang
-
Norman Sieroka
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt VII
- 1 Auftakt: Philosophie, Musik und der taktvolle Umgang mit Zeit 1
- 2 Zeit-Versehen: sinnlose Beschwerden über eine vergegenständlichte Zeit 13
- 3 Zeit-Verstehen: Zeit als Teil und Verhältnis von Ereignissen 25
- 4 Zeit-Variationen: Zusammenspiel von Wiederholung und Neuerung 40
- 5 Zeit-Hören I: Bezüge zu Musik und Klang 54
- 6 Zeit-Hören II: Zeitkunstwerke und Improvisieren als Extemporieren 72
- 7 Zeitliche Symphonie: hinhören und im Takt sein 88
- 8 Zeit-Störungen: pathologische Taktverluste 101
- 9 Polyrhythmik: Vieles hören und Gleichklang wahren 111
- 10 Schlusstakt: hingehört und aufgehört 129
- Zugabe 136
- Liste der Hörbeispiele („Playlist-Beitrag #…“) 138
- Literaturverzeichnis 142
- Register 152
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt VII
- 1 Auftakt: Philosophie, Musik und der taktvolle Umgang mit Zeit 1
- 2 Zeit-Versehen: sinnlose Beschwerden über eine vergegenständlichte Zeit 13
- 3 Zeit-Verstehen: Zeit als Teil und Verhältnis von Ereignissen 25
- 4 Zeit-Variationen: Zusammenspiel von Wiederholung und Neuerung 40
- 5 Zeit-Hören I: Bezüge zu Musik und Klang 54
- 6 Zeit-Hören II: Zeitkunstwerke und Improvisieren als Extemporieren 72
- 7 Zeitliche Symphonie: hinhören und im Takt sein 88
- 8 Zeit-Störungen: pathologische Taktverluste 101
- 9 Polyrhythmik: Vieles hören und Gleichklang wahren 111
- 10 Schlusstakt: hingehört und aufgehört 129
- Zugabe 136
- Liste der Hörbeispiele („Playlist-Beitrag #…“) 138
- Literaturverzeichnis 142
- Register 152