book: Writing in Residence
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Writing in Residence

Globale Literaturproduktion in deutschen Residenzprogrammen
  • Herausgegeben von: Stefan Keppler-Tasaki , Alexandra Ksenofontova und Jutta Müller-Tamm
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Meilenstein literarischer Karrieren und Gatekeeper des Literaturbetriebs, entscheidendes Instrument der Kulturförderung und Außenkulturpolitik, Rückzugsort und Inspirationsquelle für Schreibende, Drehkreuz künstlerischer Mobilität – all dies und vieles mehr sollen deutsche Residenzprogramme im Ausland sein. Zu diesem globalen, von Akteuren wie dem Auswärtigen Amt und dem Goethe-Institut koordinierten Netzwerk gehören ambitionierte Institutionen wie die Villa Massimo in Rom, die Villa Aurora in Los Angeles, die Villa Kamogawa in Kyoto und die Kulturakademie Tarabya in Istanbul. Welche Ziele verfolgen diese und weitere deutsche Residenzprogramme im Ausland? Nach welchen Kriterien fördern sie Literatur? Was für ein Bild literarischen Schaffens kultivieren sie? Welche Wirkungen hat diese Förderung auf die Formen der Literatur und des Literaturbetriebs, welche Effekte hat sie für die Schreibenden? Mit diesen Fragen setzt sich der vorliegende Band auseinander, indem er ein breites Spektrum von politikwissenschaftlichen, kultursoziologischen und literatur- bzw. theaterwissenschaftlichen Ansätzen und Fallstudien zusammenführt.

Information zu Autoren / Herausgebern

S. Keppler-Tasaki, University of Tokyo, Japan; A. Ksenofontova und J. Müller-Tamm, Freie Universität Berlin, Deutschland.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Stefan Keppler-Tasaki, Alexandra Ksenofontova und Jutta Müller-Tamm
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Wolfgang Schneider
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
15

Johannes Crückeberg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
29

Clara Herrmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
45

Ameet Parameswaran
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
69

Paweł Zajas
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
93

Valentina Di Rosa
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
121

Friedhelm Marx
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
147

Johannes Görbert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
157

Yasemin Dayıoğlu-Yücel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
185

Yūji Nawata
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
203

Johanna Bohley
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
215

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
235

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
239

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
243

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. Juli 2024
eBook ISBN:
9783111389875
Gebunden veröffentlicht am:
22. Juli 2024
Gebunden ISBN:
9783111389790
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
246
Farbige Abbildungen:
5
Strichzeichnungen:
5
Heruntergeladen am 22.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111389875/html
Button zum nach oben scrollen