Startseite Linguistik & Semiotik Co-constructing Intercultural Space
book: Co-constructing Intercultural Space
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Co-constructing Intercultural Space

An Embodied Approach
  • Ulrike Schröder
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Mouton Series in Pragmatics [MSP]
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Current debates on intercultural communication often align with critical approaches. However, in the fields of cultural linguistics and intercultural pragmatics, significant strides have been made towards a dynamic and sociocognitive framework for understanding intercultures. Drawing from these concepts, this book proposes a fine-grained analysis to elucidate the active co-construction of intercultural space in situ, encompassing verbal, corporal-gestural, and prosodic dimensions. This empirical contribution fills a notable gap in the burgeoning interface between cognition, interaction, and embodiment, shedding light on a critical intercultural facet that has hitherto remained underexplored.

Information zu Autoren / Herausgebern

Ulrike Schröder, Belo Horizonte, Brazil.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
90

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
119

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
211

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
217

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
251

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
30. Dezember 2024
eBook ISBN:
9783111377308
Gebunden veröffentlicht am:
30. Dezember 2024
Gebunden ISBN:
9783111376448
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
259
Abbildungen:
78
Tabellen:
14
Heruntergeladen am 8.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111377308/html
Button zum nach oben scrollen