Startseite Linguistik & Semiotik Germanistische Linguistik
book: Germanistische Linguistik
Buch Open Access

Germanistische Linguistik

Genese, Zustand und Zukunft eines Faches im Spiegel der RGL
  • Herausgegeben von: Britt-Marie Schuster , Noah Bubenhofer , Mechthild Habermann und Heiko Hausendorf
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Reihe Germanistische Linguistik
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Open Access

Die Reihe Germanistische Linguistik (RGL) feiert 2025 ihren fünfzigjährigen Geburtstag. Seit Mitte der 1970er Jahre hat sich die germanistische Linguistik zu einer facettenreichen Disziplin mit einer Vielzahl von Fachgebieten und Themen entwickelt. Der Band beleuchtet die Vergangenheit und Gegenwart des Faches und möchte zugleich zeigen, vor welchen Herausforderungen das Fach steht und welche zukünftigen Forschungsfragen sich abzeichnen.

Im Sammelband wird dargestellt, wie sich Subdisziplinen wie die Text-, die Variationslinguistik oder die Schreibforschung etabliert haben und welche Fragestellungen und Methoden für sie charakteristisch waren und sind. Zudem wird beleuchtet, wie sich fachrelevante Themen wie der Zusammenhang zwischen Sprache und Beziehung oder die soziale Positionierung herausgebildet haben. Die Beiträge nutzen größtenteils das eigens für den Sammelband aufbereitete Korpus der in der RGL erschienenen Texte. Dass sich mit diesem Korpus auch der Wandel linguistischer Wissenschaftskommunikation erschließen lässt, wird ebenfalls in vielen Beiträgen deutlich, die sich mit Er-Nennungspraktiken in der Linguistik, mit dem Stellenwert von Beispielen und Belegen sowie mit der Zitationspraxis und mit Zitationsvorlieben im linguistischen Diskurs der letzten Jahrzehnte beschäftigen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Britt-Marie Schuster, Univ. Paderborn; Noah Bubenhofer & Heiko Hausendorf, Univ. Zürich; Mechthild Habermann, Univ. Erlangen-Nürnberg.


Open Access PDF downloaden
I

Open Access PDF downloaden
V

Britt-Marie Schuster und Noah Bubenhofer
Open Access PDF downloaden
1

Janusz Taborek
Open Access PDF downloaden
19
Teil 1: Entwicklung von linguistischen Fachgebieten und Forschungsthemen

Nina Janich
Open Access PDF downloaden
35

Katrin Lehnen
Open Access PDF downloaden
57

Mechthild Habermann
Open Access PDF downloaden
81

Stephan Habscheid
Open Access PDF downloaden
109

Marie-Luis Merten
Open Access PDF downloaden
135
Teil 2: Praktiken der linguistischen Wissenschaftskommunikation

Nina Kalwa
Open Access PDF downloaden
165

Britt-Marie Schuster und Christopher Georgi
Open Access PDF downloaden
189

Xenia Bojarski, Sonja Huber und Noah Bubenhofer
Open Access PDF downloaden
221

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
8. April 2025
eBook ISBN:
9783111323725
Gebunden veröffentlicht am:
17. Februar 2025
Gebunden ISBN:
9783111323640
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
250
Abbildungen:
19
Farbige Abbildungen:
16
Tabellen:
19
Farbige Tabellen:
1
Heruntergeladen am 30.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111323725/html
Button zum nach oben scrollen