Startseite Enzyklopädie Medizingeschichte
book: Enzyklopädie Medizingeschichte
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Enzyklopädie Medizingeschichte

  • Herausgegeben von: Werner E. Gerabek , Bernhard D. Haage , Gundolf Keil und Wolfgang Wegner
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2007
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die Enzyklopädie Medizingeschichte bietet eine Übersicht über das Gesamtgebiet der Medizingeschichte von den frühen Hochkulturen bis in die heutige Zeit. Die Beiträge sind von Spezialisten ihres Fachgebietes verfasst. Ziel des Werkes ist eine wissenschaftliche Darstellung der Medizingeschichte in Sach- und Personenartikeln anhand grundlegender Sekundärliteratur. Die Enzyklopädie ist so angelegt, dass in Übersichtsartikeln wichtige Teilgebiete – z.B. Chirurgie in der Antike, im Mittelalter, in der Neuzeit, aber auch Mesopotamische, Ägyptische Medizin, Zahnmedizin, Apothekenwesen, Heilkunde der Romantik und nationalsozialistische Medizin – erschlossen werden. Hinzu kommt die große Zahl der Einzelartikel, die Fachautoren, anonym überlieferte Werke, Heilmittel, Krankheiten u.a. vertieft behandeln. Illustrationen unterstützen die Wissensvermittlung.

Information zu Autoren / Herausgebern

Werner E. Gerabek und Gundolf Keil, Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Bernhard D. Haage, Universität Mannheim; Wolfgang Wegner, Universität Karlsruhe sowie mehr als 200 renommierte Autoren.

Rezensionen

"Dieses Buch wird Karriere machen."
Franz C. Czygan in: www.phytotherapie.org

"Nicht nur das Nachschlagen, sondern vielmehr auch das Schmökern in diesem hervorragenden Werk ist ein Genuss, zu welchem es geradezu herausfordert."
Prof. Dr. F. Bäumer in: Dentalpraxis 3-4/2005

"Zwar handelt es sich um eine wissenschaftliche Darstellung, doch richtet sich das Buch an alle, die sich für die Geschichte der Medizin interessieren, denn die einzelnen Beiträge sind verständlich geschrieben und gut strukturiert. [...] Ob zu einzelnen Personen, zu Werken, zu Krankheiten oder Heilmitteln: Diese Enzyklopädie ist eine wahre Fundgrube an gebündeltem Wissen."
Pax et Gaudium 19/2005

"Nicht allein die Vertreter der Fachwelt, sondern auch Nicht-Medizinhistoriker werden daher von der "Enzyklopädie Medizingeschichte" in hohem Maße profitieren, sodass ihr eine möglichst weite Verbreitung nicht nur in medizinhistorischen Bibliotheken, sondern nach Möglichkeit auch in anderen historisch orientierten Forschungseinrichtungen und selbstverständlich auch in den Privatbibliotheken aller am Fach Interessierten unbedingt zu wünschen ist."
Misia Sophia Doms in: www.literaturkritik.de

"Das Buch hat zwar seinen Preis, ist aber jeden Euro wert."
Felicitas Witte in: Via medici online 06/2005

"Die Enzyklopädie gehört in den Bücherschrank eines jeden, der sich für Medizingeschichte interessiert."
Zeitschrift für Strahlentherapie und Onkologie 2006


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XIII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XV

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
127

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
227

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
285

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
333

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
387

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
445

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
521

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
651

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
685

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
713

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
819

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
877

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1023

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1063

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1087

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1207

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1211

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1279

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1377

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1427

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1433

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1463

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1509

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1511

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1515

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1541

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
3. Juni 2011
eBook ISBN:
9783110976946
Broschur veröffentlicht am:
20. November 2007
Broschur ISBN:
9783110197037
Auflage:
Unveränd. Nachdr. der geb. Ausg. 2004
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
27
Inhalt:
1544
Abbildungen:
70
Heruntergeladen am 9.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110976946/html
Button zum nach oben scrollen