Startseite Linguistik & Semiotik Bedeutung, Gebrauch und sprachliche Handlung
book: Bedeutung, Gebrauch und sprachliche Handlung
Buch Open Access

Bedeutung, Gebrauch und sprachliche Handlung

Ansätze und Probleme einer handlungstheoretischen Semantik aus linguistischer Sicht
  • Thomas Gloning
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 1996
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Reihe Germanistische Linguistik
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Bedeutung sprachlicher Ausdrücke besteht in ihrem normalen Gebrauch in einer Sprachgemeinschaft. Wenn man prüfen will, welche Bedeutung ein sprachlicher Ausdruck hat, muß man prüfen, wie er in einer Sprachgemeinschaft verwendet wird. Diese oder ähnliche Auffassungen gehören zu den Grundannahmen einer 'Gebrauchstheorie der Bedeutung' bzw. einer 'handlungstheoretischen Semantik'. Eine zusammenhängende Gebrauchstheorie der Bedeutung ist erstmals in den Schriften von Ludwig Wittgenstein auszumachen, wiewohl es verwandte Überzeugungen auch schon vorher gab (z.B. bei Hermann Paul oder Malinowski). In den 60er, 70er und 80er Jahren ist die handlungstheoretische Semantik weiterentwickelt worden, z.B. in der ordinary-language-philosophy, in der Sprechakttheorie, in der Grice-Diskussion, in der spieltheoretischen Semantik (Hintikka, Hamblin, Erlanger Schule), aber auch in den philologisch orientierten Disziplinen. Der erste Hauptteil des Buches gibt einen Überblick über die Ansätze zu einer handlungstheoretischen Semantik und über ihre jeweils produktiven Aspekte. Der zweite Hauptteil diskutiert zentrale Probleme einer handlungstheoretischen Semantik. Dazu gehören die Frage nach den Grundbegriffen, das Verhältnis von Wahrheitsbedingungen und Gebrauchsbedingungen, der Aufbau von Satzbedeutungen in einer kompositionalen Satzsemantik, die Formen der Bedeutungsbeschreibung und die Frage nach wörtlichen Bedeutungen in der Vielfalt der Verwendungsweisen.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
11. April 2016
eBook ISBN:
9783110941005
Gebunden veröffentlicht am:
30. Juli 1996
Gebunden ISBN:
9783484311701
Auflage:
Reprint 2016
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
12
Inhalt:
401
Heruntergeladen am 15.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110941005/html
Button zum nach oben scrollen