Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
II. Veränderungen der theatralen Normen im Regietheater der sechziger Jahre
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Einleitung 1
- I. Der "deutsche" Shakespeare: Vom Theater- Provokateur zum Opfer der Klassiklegende 15
- II. Veränderungen der theatralen Normen im Regietheater der sechziger Jahre 86
- III. "Hamlet"-Inszenierungen in den siebziger Jahren: Aktive Utopie und Innerlichkeit 151
- IV. "Gute Nacht, süßer Prinz": Theater der Posthistoire 208
- V. Zusammenfassung 257
- Bibliographie 269
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Einleitung 1
- I. Der "deutsche" Shakespeare: Vom Theater- Provokateur zum Opfer der Klassiklegende 15
- II. Veränderungen der theatralen Normen im Regietheater der sechziger Jahre 86
- III. "Hamlet"-Inszenierungen in den siebziger Jahren: Aktive Utopie und Innerlichkeit 151
- IV. "Gute Nacht, süßer Prinz": Theater der Posthistoire 208
- V. Zusammenfassung 257
- Bibliographie 269