book: Was ist ein Text?
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Was ist ein Text?

Alttestamentliche, ägyptologische und altorientalistische Perspektiven
  • Herausgegeben von: Ludwig Morenz und Stefan Schorch
Sprachen: Deutsch, Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2007
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die Arbeit von Ägyptologen, Altorientalisten und Bibelexegeten richtet sich auf Texte, die übersetzt, kommentiert und als Quellen verwendet werden. Textproduktion und Textrezeption in diesen eng verflochtenen Kulturen scheinen mit entsprechenden Mustern unserer Welt kaum vergleichbar. Der vorliegende Band ist aus einer Tagung zu jenen Differenzen und Gemeinsamkeiten hervorgegangen und widmet sich der Frage, wodurch in den genannten Kulturen ein sprachlicher „Text“ konstituiert wird. Er versammelt Beiträge zur Rekonstruktion kulturspezifischer Textbegriffe aus der Perspektive der beteiligten Fächer.

Information zu Autoren / Herausgebern

Ludwig Morenz, Universität Leipzig;Stefan Schorch, Kirchliche Hochschule Bethel.

Rezensionen

"Des ›Résumés en traduction‹ et un ›Index dwes textes cités‹ viennent clore ce riche volume que chaque exégète pourrait consulter et méditer avec profit."
J.-G- Heintz in: Revue d'Histoire et de Pilosophie Religieuses 2/2008


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
v

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
vii

LUDWIG MORENZ und STEFAN SCHORCH
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
ix
I. Implikationen von Schrift und Schriftlichkeit

KONRAD EHLICH
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
3

LUDWIG D . MORENZ
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
18

JOACHIM SCHAPER
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
49

GEBHARD J . SELZ
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
64
II. Wechselwirkungen zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit

WILLIAM M . SCHNIEDEWIND
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
93

STEFAN SCHORCH
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
108

WILLEM SMELIK
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
123
III. Die materielle Dimension von Texten

EVA CANCIK-KIRSCHBAUM
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
155

FRANK FEDER
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
169
IV. Kriterien textueller Kohärenz

FRANK CRÜSEMANN
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
197

CHRISTOF HARDMEIER
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
207

ANDREAS KUNZ-LÜBCKE
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
258

REINHARD G. KRATZ
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
284

ANDREAS WAGNER
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
310
V. Intertextuelle Kohärenzstiftung

DOROTHEA M . SALZER
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
337

FRANÇOIS VOUGA
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
353

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
365

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
374

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
376

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
14. Februar 2012
eBook ISBN:
9783110924336
Gebunden veröffentlicht am:
20. August 2007
Gebunden ISBN:
9783110184969
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
12
Inhalt:
393
Abbildungen:
12
Heruntergeladen am 23.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110924336/html
Button zum nach oben scrollen