Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die Wiener Großbanken in der Zeit der Kriegs- und Nachkriegsinflation (1914–1922)
-
Hans Kernbauer
und Fritz Weber
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- INTRODUCTION V
- EINLEITUNG IX
- INHALT / CONTENTS XIII
-
ERSTER. TEIL Inflation und Stabilisierung – Erkenntnisse aus historischer Erfahrung / PART ONE. Inflation and Stabilization – Interpretations of Historical Experience
- INTRODUCTION 3
- Inflation and Reconstruction – An Introduction 7
- A Structural View of the German Inflation 10
- Die Beendigung vier großer Inflationen 34
- Inflation and Stabilization in the Wake of the Two World Wars: Comparative Strategies and Sacrifices 106
-
ZWEITER TEIL. Inflation in Mittel- und Osteuropa / PART TWO. Inflation in Central and Eastern Europe
- EINLEITUNG 133
- Die Wiener Großbanken in der Zeit der Kriegs- und Nachkriegsinflation (1914–1922) 142
- The Role of the State Issuing Bank in the Course of Inflation in Hungary between 1918 and 1924 188
- Surviving in a Harsh World: Trade and Inflation in the Czechoslovak and Austrian Republics 1918–1926 228
- Poland between Inflation and Stabilization 1924–1927 270
-
DRITTER TEIL. Inflation und sozialer Konflikt in internationaler Perspektive / PART THREE. Inflation and Social Conflict in International Perspective
- EINLEITUNG 297
- Strikes in the German and British Chemical Industries 1914–1924 303
- Die sozialen Folgen der englischen Wirtschaftskrise 1921/22 am Beispiel des „Engineering Lock-out“ im Frühjahr 1922 339
- Die Auswirkungen inflationärer Wirtschaftsentwicklung auf das Arbeitszeitproblem in der deutschen und amerikanischen eisen- und stahlerzeugenden Industrie 394
- VERZEICHNIS DER MITARBEITER 425
- Backmatter 427
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- INTRODUCTION V
- EINLEITUNG IX
- INHALT / CONTENTS XIII
-
ERSTER. TEIL Inflation und Stabilisierung – Erkenntnisse aus historischer Erfahrung / PART ONE. Inflation and Stabilization – Interpretations of Historical Experience
- INTRODUCTION 3
- Inflation and Reconstruction – An Introduction 7
- A Structural View of the German Inflation 10
- Die Beendigung vier großer Inflationen 34
- Inflation and Stabilization in the Wake of the Two World Wars: Comparative Strategies and Sacrifices 106
-
ZWEITER TEIL. Inflation in Mittel- und Osteuropa / PART TWO. Inflation in Central and Eastern Europe
- EINLEITUNG 133
- Die Wiener Großbanken in der Zeit der Kriegs- und Nachkriegsinflation (1914–1922) 142
- The Role of the State Issuing Bank in the Course of Inflation in Hungary between 1918 and 1924 188
- Surviving in a Harsh World: Trade and Inflation in the Czechoslovak and Austrian Republics 1918–1926 228
- Poland between Inflation and Stabilization 1924–1927 270
-
DRITTER TEIL. Inflation und sozialer Konflikt in internationaler Perspektive / PART THREE. Inflation and Social Conflict in International Perspective
- EINLEITUNG 297
- Strikes in the German and British Chemical Industries 1914–1924 303
- Die sozialen Folgen der englischen Wirtschaftskrise 1921/22 am Beispiel des „Engineering Lock-out“ im Frühjahr 1922 339
- Die Auswirkungen inflationärer Wirtschaftsentwicklung auf das Arbeitszeitproblem in der deutschen und amerikanischen eisen- und stahlerzeugenden Industrie 394
- VERZEICHNIS DER MITARBEITER 425
- Backmatter 427