Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
EINLEITUNG
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- INHALT v
- DIE WICHTIGSTEN ABKÜRZUNGEN vii
- EINLEITUNG 1
- SUBSTANTIVE 9
- ADJEKTIVE 52
- PRONOMEN 56
- KONGRUENZ 87
- PRÄPOSITIONEN UND ADVERBIEN 88
- DIE WORTSTELLUNG. 1. Die Attributiven Bestimmungen 104
- VERBEN 129
- DIE WORTSTELLUNG. 2. Die Satzglieder im einfachen Satz 218
- Satzgefüge [allgemein] 246
- 1. KONDITIONALES SATZGEFÜGE 253
- 2. DER RELATIVSATZ 268
- 3. ATT-SÄTZE 298
- 4. KONSEKUTIVSÄTZE 305
- 5. FINALSÄTZE 313
- 6. TEMPORALES SATZGEFÜGE 315
- 7. KAUSALSÄTZE 326
- 8. KONZESSIVSÄTZE 330
- 9. VERGLEICHSSÄTZE 337
- 10. INDIREKTE FRAGESÄTZE 345
- 11. SOG. VERALLGEMEINERNDE RELATIVSÄTZE 350
- WORTSTELLUNG. 3. DIE WORTSTELLUNG IM GLIEDSATZ 359
- SATZVERKÜRZUNGEN: AKKUSATIV + INFINITIV (A. c. I.) 371
- Backmatter 379
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- INHALT v
- DIE WICHTIGSTEN ABKÜRZUNGEN vii
- EINLEITUNG 1
- SUBSTANTIVE 9
- ADJEKTIVE 52
- PRONOMEN 56
- KONGRUENZ 87
- PRÄPOSITIONEN UND ADVERBIEN 88
- DIE WORTSTELLUNG. 1. Die Attributiven Bestimmungen 104
- VERBEN 129
- DIE WORTSTELLUNG. 2. Die Satzglieder im einfachen Satz 218
- Satzgefüge [allgemein] 246
- 1. KONDITIONALES SATZGEFÜGE 253
- 2. DER RELATIVSATZ 268
- 3. ATT-SÄTZE 298
- 4. KONSEKUTIVSÄTZE 305
- 5. FINALSÄTZE 313
- 6. TEMPORALES SATZGEFÜGE 315
- 7. KAUSALSÄTZE 326
- 8. KONZESSIVSÄTZE 330
- 9. VERGLEICHSSÄTZE 337
- 10. INDIREKTE FRAGESÄTZE 345
- 11. SOG. VERALLGEMEINERNDE RELATIVSÄTZE 350
- WORTSTELLUNG. 3. DIE WORTSTELLUNG IM GLIEDSATZ 359
- SATZVERKÜRZUNGEN: AKKUSATIV + INFINITIV (A. c. I.) 371
- Backmatter 379