Startseite Geschichte Kulturkontakt im Frühmittelalter
book: Kulturkontakt im Frühmittelalter
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Kulturkontakt im Frühmittelalter

Das ostfränkische Reich 936–973 in globalhistorischer Perspektive
  • Philipp Meller
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Europa im Mittelalter
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Das ostfränkische Reich kann für das 10. Jahrhundert nicht ohne seine grenzübergreifenden Begegnungen gedacht werden. Der globalhistorische Blick zeigt: Kulturkontakt war im Frühmittelalter zwar nicht allgegenwärtig, doch berührten die knapp einhundert nachweisbaren Beispiele kultureller Begegnung in der Zeit Ottos I. (936-973) die ganze Komplexität sozialer Lebenswirklichkeit im Frühmittelalter. Erstmals werden in diesem Buch sämtliche Kontakte des ottonischen Ostfrankens mit Vertretern aus dem nichtchristlichen Norden, Osten und Süden Europas systematisch erfasst und globalhistorisch ausgewertet. Sie hinterließen dabei eine Resonanz, die nachhaltig Wirkung entfaltete – sei es im konkreten Erleben als Grundkonstante für die Welt der Händler, in der anhaltenden Erinnerung eines kollektiven Gedächtnisses in der Welt der Mönche oder als Inszenierung imperialer Herrschaft in der Welt des Königs. Die Vielfalt kultureller Begegnung wirkte damit tief ins eigene Gefüge der verschiedenen Lebenswelten. Sie geriet zu einem konstitutiven Bestandteil ihres Zusammenhalts und wurde auf diese Weise auch zu einem zentralen Baustein für das noch junge ostfränkische Reich.

Information zu Autoren / Herausgebern

Philipp Meller, Humboldt-Universität zu Berlin


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
43

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
97

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
109

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
145

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
175

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
211

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
219

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
20. Dezember 2021
eBook ISBN:
9783110743807
Gebunden veröffentlicht am:
31. Dezember 2021
Gebunden ISBN:
9783110743753
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
414
Abbildungen:
1
Farbige Abbildungen:
5
Heruntergeladen am 1.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110743807/html
Button zum nach oben scrollen