Startseite Linguistik & Semiotik Prosodie und Konstruktionsgrammatik
book: Prosodie und Konstruktionsgrammatik
Buch Open Access

Prosodie und Konstruktionsgrammatik

  • Herausgegeben von: Wolfgang Imo und Jens Philipp Lanwer
  • Gefördert durch: Fachinformationsdienst Linguistik
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2020
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die Konstruktionsgrammatik ist in den meisten Ausprägungen ein gebrauchsbasiertes Grammatikmodell. Bestandteil des mündlichen Sprachgebrauchs sind immer auch prosodische Gestaltungsmittel. Der Bereich der Prosodie wird in konstruktionsgrammatischen Untersuchungen aber bisher eher stiefmütterlich behandelt. An dieser Forschungslücke setzt der vorliegende Sammelband an: Es wird die Frage gestellt, ob – und wenn ja, inwieweit – prosodische Charakteristika als mehr oder weniger stabile Merkmale sprachlicher Konstruktionen aufgefasst werden können. Die Beiträge des Sammelbandes vereint das Interesse, Möglichkeiten einer konstruktionsgrammatischen Modellierung von Ergebnissen linguistischer Untersuchungen auszuloten, die nur oder auch auf die Ebene der Prosodie abzielen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Wolfgang Imo, Universität Hamburg; Jens Philipp Lanwer, Universität Münster.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
9. März 2020
eBook ISBN:
9783110637489
Gebunden veröffentlicht am:
9. März 2020
Gebunden ISBN:
9783110634501
Broschur veröffentlicht am:
31. Januar 2022
Broschur ISBN:
9783110777413
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
5
Inhalt:
281
Abbildungen:
33
Farbige Abbildungen:
1
Tabellen:
14
Heruntergeladen am 27.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110637489/html
Button zum nach oben scrollen