Startseite Philosophie Franz Brentano und sein philosophischer Nachlass
book: Franz Brentano und sein philosophischer Nachlass
Buch Open Access

Franz Brentano und sein philosophischer Nachlass

  • Thomas Binder
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2019
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Textologie
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Franz Brentano (1838–1917) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Dennoch sind die Philosophiehistoriker noch zu keinem endgültigen Urteil über seine Bedeutung gelangt. Der Grund hierfür ist vor allem darin zu suchen, dass Brentanos Werk bis heute nur unzureichend zugänglich ist, was vor allem daran liegt, dass der größte Teil davon nur in handschriftlicher Form existiert: Nach seinem unvollendet gebliebenen Hauptwerk, der Psychologie vom empirischen Standpunkt, hat Brentano keine größere Arbeit mehr veröffentlicht. Im ersten Teil analysiert Binder die Gründe für Brentanos zurückhaltende Publikationstätigkeit, wobei einerseits der konfliktbehaftete biographische Hintergrund und die komplexe Persönlichkeit des Philosophen, andererseits theoretische Probleme, eine psychologische Einheitswissenschaft zu formulieren, die ihn an der Fertigstellung seines Hauptwerks scheitern ließen, im Vordergrund stehen. Im zweiten Teil verfolgt der Autor die wechselhafte Geschichte von Brentanos philosophischem Nachlass, die ihrerseits die Rezeption seiner philosophischen Theorien stark behindert hat.

Information zu Autoren / Herausgebern

Thomas Binder, Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich.


Open Access PDF downloaden
I

Open Access PDF downloaden
VII

Open Access PDF downloaden
1
Teil I. Franz Brentano (1838–1917)

Open Access PDF downloaden
22

Open Access PDF downloaden
156
Teil II. Der Nachlass und seine Geschichte

Open Access PDF downloaden
235

Open Access PDF downloaden
256

Open Access PDF downloaden
265

Open Access PDF downloaden
281

Open Access PDF downloaden
293

Open Access PDF downloaden
309

Open Access PDF downloaden
319
Teil III. Anhang

Open Access PDF downloaden
327

Open Access PDF downloaden
332

Open Access PDF downloaden
340

Open Access PDF downloaden
344

Open Access PDF downloaden
352

Open Access PDF downloaden
371

Open Access PDF downloaden
445

Open Access PDF downloaden
468

Open Access PDF downloaden
471

Open Access PDF downloaden
487

Open Access PDF downloaden
496

Open Access PDF downloaden
504

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
21. Oktober 2019
eBook ISBN:
9783110595925
Gebunden veröffentlicht am:
21. Oktober 2019
Gebunden ISBN:
9783110595796
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
504
Abbildungen:
5
Heruntergeladen am 3.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110595925/html
Button zum nach oben scrollen