Startseite Geschichte Kommunikation im Konflikt
book: Kommunikation im Konflikt
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Kommunikation im Konflikt

König Erik VII. von Dänemark und die Städte im südlichen Ostseeraum (1423-1435)
  • Cornelia Neustadt
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2019
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Europa im Mittelalter
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Dieser Band widmet sich der Kommunikation in einem Konflikt aus der Perspektive ihrer Quellen. Maßgebliche Gegenparteien sind Erich von Pommern als König von Dänemark, Norwegen und Schweden sowie die Städte Lübeck, Hamburg, Stralsund, Rostock, Wismar und Lüneburg; den zeitlichen Rahmen bilden die Jahre 1423 bis 1435.

Aufbauend auf einer Geschichte und Analyse der Archivbestände zu diesen Auseinandersetzungen werden drei Komplexe der Kommunikation vorgestellt: Die Entstehung und Wirkungsgeschichte eines Bündnisvertrages, der Tosate von 1423, der den grundsätzlichen Interessensgegensatz der Parteien demonstriert; einer erfolglosen Friedensmission der Jahre 1427/1428, die ungeheure Mengen an Schriftlichkeit produzierte, grundsätzlich aber an der Verweigerung von Schriftlichkeit scheiterte; und schließlich die Verhandlungen der Jahre 1428 bis 1434.

Das Buch verknüpft die Methoden der Historischen Grundwissenschaften, die nach den Formen der Schriftzeugnisse, den damit verbundenen Bedeutungen und Funktionen fragt, mit den weitergehenden Dimensionen von Kommunikation als Wechselspiel von Informationsaustausch, Strategie, Inszenierung und Verständigungswillen

Information zu Autoren / Herausgebern

Cornelia Neustadt, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Arbeitsstelle Dresden

Rezensionen

"L’ouvrage apporte donc une contribution très substantielle aux réflexions développées actuellement sur les pratiques et la rationalité de l’écrit dans les relations politiques."
Stéphane Péquignot in: Revue de l'IFHA (18.04.2019), http://journals.openedition.org/ifha/10037


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
XI

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
XIII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
35

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
97

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
151

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
241

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
387

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
423

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
433

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
497

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
525

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
5. November 2018
eBook ISBN:
9783110591620
Gebunden veröffentlicht am:
19. November 2018
Gebunden ISBN:
9783110591231
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
15
Inhalt:
540
Abbildungen:
7
Farbige Abbildungen:
21
Tabellen:
9
Heruntergeladen am 2.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110591620/html
Button zum nach oben scrollen