Startseite Altertumswissenschaften & Ägyptologie Recognizing Miracles in Antiquity and Beyond
book: Recognizing Miracles in Antiquity and Beyond
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Recognizing Miracles in Antiquity and Beyond

  • Herausgegeben von: Maria Gerolemou
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2018
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

In recent years, scholars have extensively explored the function of the miraculous and wondrous in ancient narratives, mostly pondering on how ancient authors view wondrous accounts, i.e. the treatment of the descriptions of wondrous occurrences as true events or their use. More precisely, these narratives investigate whether the wondrous pursues a display of erudition or merely provides stylistic variety; sometimes, such narratives even represent the wish of the author to grant a “rational explanation” to extraordinary actions. At present, however, two aspects of the topic have not been fully examined: a) the ability of the wondrous/miraculous to set cognitive mechanisms in motion and b) the power of the wondrous/miraculous to contribute to the construction of an authorial identity (that of kings, gods, or narrators). To this extent, the volume approaches miracles and wonders as counter intuitive phenomena, beyond cognitive grasp, which challenge the authenticity of human experience and knowledge and push forward the frontiers of intellectual and aesthetic experience. Some of the articles of the volume examine miracles on the basis of bewilderment that could lead to new factual knowledge; the supernatural is here registered as something natural (although strange); the rest of the articles treat miracles as an endpoint, where human knowledge stops and the unknown divine begins (here the supernatural is confirmed). Thence, questions like whether the experience of a miracle or wonder as a counter intuitive phenomenon could be part of long-term memory, i.e. if miracles could be transformed into solid knowledge and what mental functions are encompassed in this process, are central in the discussion.

Information zu Autoren / Herausgebern

Maria Gerolemou, University of Cyprus.

Rezensionen

"Addressing a broad swath of genres over a grand sweep time, Recognizing Miracles is not the first or definitive word on miracles and wonders in Greek and Roman literature, but it is recommended reading for both scholars who specialize therein and also readers who want to begin to grapple with issues regarding the literary role of these phenomena."
Trevor S. Luke in: Bryn Mawr Classical Review 2019.09.24


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Maria Gerolemou
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Maria Gerolemou
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
IX
I. Miracles

Andrew Nichols
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
3

Clarisse Prêtre
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
17

George Kazantzidis
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
31

Lisa Irene Hau
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
63

Sophia Papaioannou
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
85

András Kraft
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
111
II. Workings of Miracles

Maria Gerolemou
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
133

Chrysanthi Demetriou
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
153

Margot Neger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
179

Charles Delattre
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
205

Karen ní Mheallaigh
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
225
III. Believing in Miracles

Christine Hunzinger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
259

Irene Pajón Leyra
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
275

Lydia Langerwerf
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
305

Antonis Tsakmakis
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
327

Regine May
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
353

Donald Lateiner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
381

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
417

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
423

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
23. April 2018
eBook ISBN:
9783110563559
Gebunden veröffentlicht am:
23. April 2018
Gebunden ISBN:
9783110530469
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
20
Inhalt:
430
Abbildungen:
2
Tabellen:
7
Heruntergeladen am 24.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110563559/html
Button zum nach oben scrollen