book: DDR und PLO
Buch Öffentlich zugänglich

DDR und PLO

Die Palästinapolitik des SED-Staates
  • Lutz Kreller
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Studien zur Zeitgeschichte
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Eine Publikation des IfZ

Die SED suggerierte über Jahrzehnte hinweg, sie sei ein enges Bündnis mit der Palästinensischen Befreiungsorganisation unter Führung Jassir Arafats eingegangen, das auf gemeinsamen Werten und geteilten politischen Überzeugungen beruhte. Ost-Berlin war demnach ein einflussreicher Partner der PLO, der uneingeschränkt für die legitimen Rechte der Palästinenser und ihren eigenen Staat an der Seite Israels eintrat. Aber was bedeutete dies konkret? Wie substanziell war die PLO- und Palästinapolitik der DDR? Inwiefern griff Ost-Berlin in die Machtkämpfe um den Vorsitz der PLO ein? Von welchen Faktoren wurde die Haltung des SED-Regimes gegenüber Jassir Arafat bestimmt? Wie verhielt sich Honecker, als Syrien – einer der wichtigsten Verbündeten der DDR – immer wieder gegen die Palästinenser im Libanon Krieg führte? Wie beurteilte die SED die Westpolitik der PLO und Arafats Kampf um die politische Anerkennung der Bonner Regierung? Welches Konzept stand hinter Arafats doppelter Deutschlandpolitik? Diesen Fragen geht Lutz Kreller in seiner quellengesättigten Studie nach.

Information zu Autoren / Herausgebern

Lutz Kreller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München - Berlin. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die DDR-Geschichte, der Kalte Krieg sowie die Internationalen Beziehungen.

Rezensionen

"[...] beschreibt Maeke hervorragend das Taktieren Arafats zwischen westlicher und sozialistischer Einflusssphäre."
Kevin Zdiara, in: taz, 13.12.2017

"[...] substanzielle Beiträge zur Diskussion wichtiger Problemstellungen der internationalen Geschichte [...]"
Andreas Hilger, in: H-Soz-Kult, 02.02.2018

"Lutz Maekes Buch ist von grossem Wert für das Verständnis sowohl der Beziehungen zwischen der DDR und den Palästinensern als auch der «Außenpolitik» der Arafat-geführten PLO."
Adrian Hänni, in: NZZ, 31.5.2018


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
ix

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
15
A. Palästina- und PLO-Politik der DDR 1949–1972

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
17

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
36

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
60
B. Palästina- und PLO-Politik der DDR 1973–1978

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
117

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
150

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
183
C. Palästina- und PLO-Politik der DDR 1979–1990

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
235

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
281

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
362

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
428

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
479

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
497

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
506

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
515

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
545

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
11. September 2017
eBook ISBN:
9783110550108
Gebunden veröffentlicht am:
11. September 2017
Gebunden ISBN:
9783110547894
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
549
Heruntergeladen am 6.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110550108/html
Button zum nach oben scrollen