book: Debating Authority
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Debating Authority

Concepts of Leadership in the Pentateuch and the Former Prophets
  • Herausgegeben von: Katharina Pyschny und Sarah Schulz
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2018
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Human leadership is a multifaceted topic in the Hebrew Bible. This holds true not only for the final form of the texts, but also for their literary history. A large range of distributions emerges from the successive sharpening or modification of different aspects of leadership. While some of them are combined to a complex figuration of leadership, others remain reserved for certain individuals. Furthermore, it can be considered a consensus within the scholarly debate, that concepts of leadership have a certain connection to the history of ancient Israel which is, though, hard to ascertain. Up to now, all these aspects of (human) leadership have been treated in a rather isolated manner. Against this background,the volume focuses on the different concepts of leadership in the Pentateuch and the Former Prophets. Concepts like "priest", "prophet", "judge", and "king" are examined in a literary, (religious-/tradition-) historical and theological perspective. Hence, the volume contributes to biblical theology and sheds new light on the redaction/reception history of the Pentateuch and the Former Prophets. Not least, it provides valuable insights into the history of religious and/or political “authorities” in Israel and Early Judaism(s).

Information zu Autoren / Herausgebern

Katharina Pyschny, Universität Lausanne, Schweiz und Sarah Schulz, Universität Erlangen-Nürnberg.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Katharina Pyschny und Sarah Schulz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Katharina Pyschny und Sarah Schulz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Wolfgang Oswald
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
17

Christoph Berner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
31

Christophe Nihan und Julia Rhyder
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
45

Thomas Hieke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
68

Christian Frevel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
89

Katharina Pyschny
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
115

Kirsten M. Schäfers
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
132

Ruth Ebach
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
159

Harald Samuel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
178

Joachim J. Krause
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
193

Sarah Schulz und Manuel Schäfer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
206

Friedrich-Emanuel Focken
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
219

Hannes Bezzel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
248

Reinhard Müller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
262

Till Magnus Steiner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
288

Ruth Sauerwein
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
302

Jonathan Miles Robker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
314

Katharina Pyschny und Sarah Schulz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
329

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
344

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
345

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
23. Juli 2018
eBook ISBN:
9783110543391
Gebunden veröffentlicht am:
23. Juli 2018
Gebunden ISBN:
9783110540703
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
357
Heruntergeladen am 19.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110543391/html
Button zum nach oben scrollen