Kapitel
Open Access
Entlarvende Inkongruenz und vorgeführte falsche Fährten
Lessings literarische Kritik in Die Juden (1749) und Nathan der Weise (1779)¹
-
Nike Thurn
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Einleitung: Gegennarrative und Bildpolitiken 1
- Entlarvende Inkongruenz und vorgeführte falsche Fährten 29
- Poetische Gerechtigkeit 51
- Un-unheimliche Juden oder: Warum spukt es im Schloss? 83
- Von Ararat nach Sitka 109
- „Hinaus – aus – dem – Ghetto!“ 123
- Schmelztiegel. Die Neue Welt als Antwort auf den europäischen Antisemitismus 141
- Latente Erinnerung – latenter Antisemitismus 161
- „Die Juden, – das ist was anders“ 195
- Maskierte Propheten 219
- Schuld ohne Sühne 249
- Flüchtling Shylock 271
- Jüdisches Subproletariat in New York 301
- Lea Grundigs Grafikzyklus „Der Jude ist schuld!“ 315
- Der Antisemitismusdiskurs in jiddischsprachigen Balladen aus Osteuropa 331
- Von Mäusen, Golems und Sündenböcken 353
- Literaturverzeichnis 377
- Über die Autoren 407
- Personenregister 413
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Einleitung: Gegennarrative und Bildpolitiken 1
- Entlarvende Inkongruenz und vorgeführte falsche Fährten 29
- Poetische Gerechtigkeit 51
- Un-unheimliche Juden oder: Warum spukt es im Schloss? 83
- Von Ararat nach Sitka 109
- „Hinaus – aus – dem – Ghetto!“ 123
- Schmelztiegel. Die Neue Welt als Antwort auf den europäischen Antisemitismus 141
- Latente Erinnerung – latenter Antisemitismus 161
- „Die Juden, – das ist was anders“ 195
- Maskierte Propheten 219
- Schuld ohne Sühne 249
- Flüchtling Shylock 271
- Jüdisches Subproletariat in New York 301
- Lea Grundigs Grafikzyklus „Der Jude ist schuld!“ 315
- Der Antisemitismusdiskurs in jiddischsprachigen Balladen aus Osteuropa 331
- Von Mäusen, Golems und Sündenböcken 353
- Literaturverzeichnis 377
- Über die Autoren 407
- Personenregister 413