book: Sprachevolution
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Sprachevolution

Eine Einführung
  • Andreas Trotzke
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Studium
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Ein grundlegendes Erkenntnisinteresse der Sprachwissenschaft bestand schon immer darin, den evolutionären Ursprung der menschlichen Sprache zu erforschen. Dieses Studienbuch bietet eine Einführung in dieses neu auflebende Forschungsfeld, indem es die vielfältigen Forschungsansätze einordnet, gegenüberstellt sowie kritisch abwägt. Hierbei wird besonderer Wert auf die Darstellung der wachsenden Zusammenarbeit zwischen der Linguistik und der Verhaltens- sowie Neurobiologie gelegt.

Das Buch bietet eine Orientierung, indem es die zahlreichen Ansätze zwei grundlegenden Positionen zuordnet. Zum einen formulieren Forscher die Hypothese, die Sprachfähigkeit stelle einen Unterscheid qualitativer Art dar. Zum anderen wird betont, die menschliche Sprachfähigkeit zeichne sich gerade dadurch aus, dass sie in ihrer Komplexität in sehr kleinen graduellen Schritten entstanden sei und es daher keinen abrupten Bruch zu anderen Spezies gebe. Das Studienbuch diskutiert die sprachtheoretischen Grundlagen beider Positionen, zeigt Möglichkeiten der experimentellen Überprüfung auf und gibt kommentierte Bibliografien an die Hand. Obwohl sich das Thema der Sprachevolution großer Beliebtheit erfreut, fehlt bislang eine deutschsprachige Einführung.

  • Überblick über aktuelle Ansätze in interdisziplinärer Perspektive
  • Erste deutschsprachige Einführung in das Thema der Sprachevolution
  • Wesentliche Orientierungshilfe für Einordnung und Verständnis vielfältiger Positionen

Information zu Autoren / Herausgebern

Andreas Trotzke, Stanford Universität, USA.

Rezensionen

„Ein grundlegendes Lehrbuch, das konzise und interdisziplinär in das Forschungsfeld des evolutionären Ursprungs der Sprache einführt."
Dr. Torsten Mergen, Universität Saarbrücken

"[D]iese theoretischen Kapitel sind tatsächlich pädagogische Glanzleistungen in ihren klaren Erklärungen, kritischen Evaluationen und fruchtbaren Vergleichen. Trotzke schafft es auf kleinstem Raum, drei fundamental verschiedene Ansätze nicht nur zur Sprachevolution, sondern zur Sprachauffassung allgemein gewinnbringend zu vergleichen[.]
[D]iese Einführung ist ein außerordentlich weitsichtiger, wichtiger Beitrag zum Studium nicht nur der Sprachevolution, sondern der Linguistik allgemein. [...] Unsere Studenten werden in der Zukunft viele neue Datenpunkte sammeln; diese Einführung jedoch wird ihnen helfen, diese Datenpunkte methodologisch, ideologisch und geistesgeschichtlich einzuordnen. Und wann schafft eine Einführung schon so etwas?"
Eva Wittenberg, Ph.D., University of California, San Diego, CA, U.S.A.

„Dank des interdisziplinären Zugriffs eine hochaktuelle Einführung, die auch in einem gut nachvollziehbaren Stil verfasst ist."
Prof. Dr. Peter Heering, Europa-Universität Flensburg


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII
Teil 1: Sprachevolution: Eine interdisziplinäre Annäherung

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
3

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
18
Teil 2: Der große Sprung: Sprache als qualitativer Unterschied

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
39

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
78
Teil 3: Schritt für Schritt: Sprache als quantitativer Unterschied

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
99

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
115
Teil 4: Sprachevolution und die menschliche Kommunikationsfähigkeit

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
131

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
145
Teil 5: Schluss: Sprachevolution und der qualitative Unterschied

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
163

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
172

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
191

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
205

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
10. April 2017
eBook ISBN:
9783110515626
Broschur veröffentlicht am:
10. April 2017
Broschur ISBN:
9783110515619
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
208
Heruntergeladen am 5.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110515626/html
Button zum nach oben scrollen