Kapitel
Öffentlich zugänglich
Frontmatter
-
Steffan Kaminski
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
-
Teil I: Die Programmiersprache Python
- 1. Einleitung 3
- 2. Eingebaute Objekttypen 14
- 3. Fehlerbehandlung 42
- 4. Ein- und Ausgabe 46
- 5. Steuerung des Programmablaufs 63
- 6. Schleifen 69
- 7. Funktionen 73
- 8. Funktionales 85
- 9. Module 88
- 10. Objekte 94
- 11. Objekte unter der Lupe 106
- 12. Mehr zu Namensräumen 140
-
Teil II: Batterien enthalten
- 13. Collections 143
- 14. Datum und Uhrzeit 154
- 15. Dateien und Verzeichnisse 169
- 16. Reguläre Ausdrücke 183
- 17. Zufallszahlen 195
- 18. Netzwerkprogrammierung mit Sockets 202
- 19. Automatisches Testen mit doctest 213
- 20. Iteratoren und funktionale Programmierung 220
- 21. Binärdaten und Codierungen 237
- 22. Internetprotokolle 251
- 23. Multitasking 290
- 24. Logging 341
- 25. Datenbanken 372
- 26. Diverses 397
- 27. Verarbeiten von Startparametern 414
- 28. Python erweitern 428
-
Teil III: Größere Beispiele
- 29. Referenzzähler für Latex-Dokumente 435
- 30. Dateien und Verzeichnisse umbenennen 438
- 31. Verfügbarkeit von Webservern prüfen 440
- 32. Änderungen im Linux-Dateisystem überwachen – Inotify 445
-
Teil IV: Anhang
- A. Keywords, Konstanten und Module 455
- B. Onlinequellen 470
- Stichwortverzeichnis 473
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
-
Teil I: Die Programmiersprache Python
- 1. Einleitung 3
- 2. Eingebaute Objekttypen 14
- 3. Fehlerbehandlung 42
- 4. Ein- und Ausgabe 46
- 5. Steuerung des Programmablaufs 63
- 6. Schleifen 69
- 7. Funktionen 73
- 8. Funktionales 85
- 9. Module 88
- 10. Objekte 94
- 11. Objekte unter der Lupe 106
- 12. Mehr zu Namensräumen 140
-
Teil II: Batterien enthalten
- 13. Collections 143
- 14. Datum und Uhrzeit 154
- 15. Dateien und Verzeichnisse 169
- 16. Reguläre Ausdrücke 183
- 17. Zufallszahlen 195
- 18. Netzwerkprogrammierung mit Sockets 202
- 19. Automatisches Testen mit doctest 213
- 20. Iteratoren und funktionale Programmierung 220
- 21. Binärdaten und Codierungen 237
- 22. Internetprotokolle 251
- 23. Multitasking 290
- 24. Logging 341
- 25. Datenbanken 372
- 26. Diverses 397
- 27. Verarbeiten von Startparametern 414
- 28. Python erweitern 428
-
Teil III: Größere Beispiele
- 29. Referenzzähler für Latex-Dokumente 435
- 30. Dateien und Verzeichnisse umbenennen 438
- 31. Verfügbarkeit von Webservern prüfen 440
- 32. Änderungen im Linux-Dateisystem überwachen – Inotify 445
-
Teil IV: Anhang
- A. Keywords, Konstanten und Module 455
- B. Onlinequellen 470
- Stichwortverzeichnis 473