Startseite Wirtschaftswissenschaften Einführung in die Wirtschaftsinformatik
book: Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Einführung in die Wirtschaftsinformatik

Ein fallstudienbasiertes Lehrbuch
  • Michael A. Bächle , Stephan Daurer und Arthur Kolb
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2018
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Studium
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Anhand zweier Fallstudien und Aufgaben mit Lösungen führt das Lehrbuch in die Bedeutung der Informationstechnik für Unternehmen ein. Dazu wurde es in der vierten Auflage aktualisiert und überarbeitet. Neu ist eine Strukturierung der Inhalte nach Methoden, Informationssystemen und modernen Anwendungsfeldern. Aufgenommen wurden Kapitel zur Datenmodellierung, zu Zusammenarbeitssystemen, zur digitalen Transformation sowie zu digitalen Märkten. Das bewährte Konzept des fallbasierten Lernens wurde um ein zusätzliches Beispielunternehmen ergänzt: Der Sonnenschein AG, die Fragestellungen der IT aus Sicht von Dienstleistungsunternehmen illustriert, wurde die Luminous GmbH zur Seite gestellt, anhand derer die IT aus Sicht eines Industrieunternehmens erläutert wird. Für Lehrende wurde das Onlineangebot deutlich ausgeweitet. Auf einer Website zum Lehrbuch sind Foliensätze, Multiple-Choice-Fragen für Moodle und Pingo, sämtliche Fallstudien sowie eine Vorlage für den Import in einen eigenen Moodle-Kursraum zum Download verfügbar.

  • Fallstudien zu einem Industrie- und einem Dienstleistungsunternehmen
  • Folien, Aufgaben, Lösungen sowie Moodle-Kursraum zum Download
  • Multiple-Choice-Fragen für Moodle und Pingo

Information zu Autoren / Herausgebern

Michael A. Bächle, Stephan Daurer, Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg; Arthur Kolb, Hochschule Kempten

Rezensionen

„Das Buch gibt einen wohl strukturierten Überblick. Die Fallstudien und Übungsaufgaben sowie das Online-Material bereichern das Werk und prädestinieren es für den Lehr-/ Lerneinsatz."
Prof. Dr. Karl-Heinz Rau, VWA Hochschule


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
IX

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XIII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XIX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XXII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XXIII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
Teil I: Methoden

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
19

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
43

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
59

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
77
Teil II: Systeme

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
95

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
111

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
127

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
145
Teil III: Anwendungsfelder

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
165

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
177

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
189
Teil IV: Lösungen

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
205

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
231

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
249

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
257

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
21. August 2018
eBook ISBN:
9783110469332
Auflage:
4., überarbeitete und erweiterte Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
24
Inhalt:
263
Abbildungen:
107
Tabellen:
27
Heruntergeladen am 16.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110469332/html
Button zum nach oben scrollen