book: Singleness
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Singleness

Self-Individuation and Its Rejection in the Scholastic Debate on Principles of Individuation
  • Michal Glowala
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

The book is a systematic study of the issue of self-individuation in the scholastic debate on principles of individuation (principia individuationis).

The point of departure is a general formulation of the problem of individuation acceptable for all the participants of the scholastic debate: a principle of individuation of x is what makes x individual (in various possible senses of ‘making something individual’). The book argues against a prima facie plausible view that everything that is individual is individual by itself and not by anything distinct from it (Strong Self-Individuation Thesis). The keynote topic of the book is a detailed analysis of the two competing ways of rejecting the Strong Self-Individuation Thesis: the Scotistic and the Thomistic one. The book defends the latter one, discussing a number of issues concerning substantial and accidental forms, essences, properties, instantiation, the Thomistic notion of materia signata, Frege’s Begriff-Gegenstand distinction, and Geach’s form-function analogy developed in his writings on Aquinas.

In the context of both the scholastic and contemporary metaphysics, the book offers a framework for dealing with issues of individuality and defends a Thomistic theory of individuation.

Information zu Autoren / Herausgebern

Michał Głowala, Wrocław University, Poland.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
v

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
23

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
39

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
67

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
73

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
93

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
109

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
131

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
147

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
155

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
161

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
20. Juni 2016
eBook ISBN:
9783110463880
Gebunden veröffentlicht am:
20. Juni 2016
Gebunden ISBN:
9783110462951
Broschur veröffentlicht am:
11. Juni 2018
Broschur ISBN:
9783110611700
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
9
Inhalt:
163
Heruntergeladen am 26.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110463880/html
Button zum nach oben scrollen