Formwerdung und Formentzug
-
Herausgegeben von:
Franz Engel
und Yannis Hadjinicolaou
Über dieses Buch
The Power of Form
Der Prozess der Formung beginnt mit der Auseinandersetzung mit dem Chaos, einer immer wieder aktualisierten Anspielung auf die göttliche Schöpfung. Dieser Topos des Anfangs - das weiße Blatt Papier, der Farbfleck, die kalte Tonmasse oder die klaffende Baulücke - war seit Plinius ein zentrales Element des Sprechens über Bilder, und er fand in der Kunsttheorie seine Fortsetzung.
Wenn den Dingen allerdings ihre Form entzogen wird, so scheint die Gegenhandlung im Spiel zu sein. Die materialästhetische Debatte des Formlosen steht von Beginn an unter der Bedingung dessen, dass Materie an sich formlos ist.
Der vorliegende Band mit Beiträgen international renommierter Wissenschaftler versucht Formwerdung und Formentzug als Vorgänge zu verstehen, die gleichermaßen am Zuge sind, sobald Kunstwerke ihre Wirkmächtigkeit entfalten.
- Formwerdung und Formentzug als wirkungsästhetische Optionen
- Mit Beiträgen international renommierter Wissenschaftler u.a. von Gottfried Boehm und Georges Didi-Huberman
Information zu Autoren / Herausgebern
Franz Engel und Yannis Hadjinicolaou, Humboldt-Universität zu Berlin.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
|
Zur Einleitung Franz Engel und Yannis Hadjinicolaou Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
VII |
|
Gottfried Boehm Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Einfalten und Verschleiern in Trinitarischen Enthüllungen Stefan Trinks Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
19 |
|
Der Maler als alter deus Valeska von Rosen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
51 |
|
Die europäische Dimension eines Topos in der Frühen Neuzeit Yannis Hadjinicolaou Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
77 |
|
Raphael Rosenberg Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
103 |
|
Carl Einstein, Georges Bataille und die Picasso-Ökonomie Georges Didi-Huberman Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
123 |
|
„Verflüssigung“ bei Michel Leiris Kassandra Nakas Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
171 |
|
Formentzug in Glasarbeiten des 20. und 21. Jahrhunderts Franz Engel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
189 |
|
Dietmar Rübel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
209 |
|
Verdampfende Formen und verdämmernde Räume in der Architektur Carolin Höfler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
233 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
261 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
264 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com