Startseite Jüdische Studien Gustav Landauer: Anarchist and Jew
book: Gustav Landauer: Anarchist and Jew
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Gustav Landauer: Anarchist and Jew

  • Herausgegeben von: Paul Mendes-Flohr und Anya Mali
  • In Zusammenarbeit mit: Hanna Delf von Wolzogen
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2015
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

For Gustav Landauer, literary critic and anarchist, scholar of mysticism and participant of the Bavarian revolution, culture and politics occupied the same spiritual space. While identifying with ethical socialism, his Jewish sensibility increasingly gained over the years, not only, but in great measure due to Buber’s influence. This volume brings together leading scholars to assess Landauer’s ramified literary and political activities, his life as a Jew and anarchist, paying particular attention to his impact on Martin Buber.

Information zu Autoren / Herausgebern

Paul Mendes-Flohr, University of Chicago; Anya Mali, Hebrew University of Jerusalem, Israel.

Rezensionen

"Alla ricostruzione meticolosa e cesellata di un anarchico ben si addice un libro rimasto in gestazione per circa 17 anni, ma il risultato è la miglior ricerca collettiva oggi disponibile, a livello internazionale, sulla personalità e sul pensiero di uno dei grandi ebrei della simbiosi giudaico-tedesca d’inizio Novecento: Gustav Landauer. [...] Un prezioso indice, per nomi e temi, arricchisce il volume."
Massimo Giuliani in: Humanitas 70,2/2015

"Dieser reichhaltige, vielfältige, informative Band vermittelt einen lebendigen Eindruck von Landauers Leben, Denken und Persönlichlkeit. Er wird dazu beitragen, Landauers Werk auch der anglophonen Welt zu erschließen, und sei hiermit sowohl Forschern wie auch einer breiteren Öffentlichkeit ans Herz gelegt."
Claudia Welz in: Theologische Literaturzeitung 140,10/2015


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Paul Mendes-Flohr
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Paul Mendes-Flohr
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
14

Ulrich Linse
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
45

Michael Löwy
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
64

Martin Treml
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
82

Anthony David
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
92

Gertrude Cepl-Kaufmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
107

Philippe Despoix
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
121

Corinna R. Kaiser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
132

Hanna Delf von Wolzogen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
155

Yossef Schwartz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
172

Wolf von Wolzogen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
191

Chaim Seeligmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
205

Ernst Simon
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
213

Brigitte Hausberger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
233

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
238

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
241

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
16. Dezember 2014
eBook ISBN:
9783110368598
Gebunden veröffentlicht am:
17. November 2014
Gebunden ISBN:
9783110373950
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
242
Heruntergeladen am 29.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110368598/html
Button zum nach oben scrollen