Konfessionelle Identität und ökumenische Prozesse
-
Silke Dangel
Über dieses Buch
Bei der vorliegenden Untersuchung handelt es sich um einen Beitrag zur ökumenischen Hermeneutik. Die Frage lautet, ob die Betonung konfessioneller Identität das Ziel christlicher Einheit eher unterläuft oder aber fruchtbare Wege interkonfessioneller Verständigung eröffnet. Es wird dafür argumentiert, dass angesichts der für die Ökumene konstitutiven Spannung von Identität und Differenz nur ein starker Identitätsbegriff, der kulturwissenschaftlich fundiert und theologisch reflektiert ist, zu erhellen vermag, wie konfessionelle Identität in ökumenischen Prozessen problematisiert und durch die ökumenische Arbeit weiterentwickelt werden kann.
Zwei Analysen zum lutherisch-katholischen Rechtfertigungsdiskurs sowie zur ökumenischen Arbeit der Pfingstbewegung zeigen exemplarisch, dass jeder ökumenische Diskurs durch eine Identitätsdynamik mit ähnlichem Grundmuster bedingt ist. Es gilt: Einerseits ist konfessionelle Identität für ökumenische Prozesse die Voraussetzung. Andererseits bildet sie sich im Prozess überhaupt erst aus, weshalb jeder ökumenische Diskurs zugleich rückwirkend als ein konfessioneller Identitätsdiskurs verstanden werden muss. Der Erfolg der Ökumene hängt von einem dynamisierten Begriff konfessioneller Identität ab.
Information zu Autoren / Herausgebern
Silke Dangel, Theologische Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Rezensionen
Jutta Koslowski in: Theologische Literaturzeitung 141,3/2016
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
VII |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
IX |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
19 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
71 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
237 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
317 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
349 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
355 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
371 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com