Startseite Geschichte Georg Greflinger und das weltliche Lied im 17. Jahrhundert
book: Georg Greflinger und das weltliche Lied im 17. Jahrhundert
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Georg Greflinger und das weltliche Lied im 17. Jahrhundert

  • Astrid Dröse
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2015
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Frühe Neuzeit
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die interdisziplinär ausgerichteten und kulturhistorisch perspektivierten Studie widmet sich der intellektuellen Biographie des Journalisten, Übersetzers und Lieddichters Georg Greflinger (um 1617–1677), eines faszinierenden und in vieler Hinsicht exemplarischen Autors der deutschen Literatur- und Musikgeschichte des 17. Jahrhunderts. Auf eine umfassenden Darstellung seiner Laufbahn, seines Wirkens in verschiedenen kulturellen Zentren des Alten Reiches, seines sozialen Netzwerks sowie seines Gesamtwerks folgt in einem zweiten Komplex Greflingers Lieddichtung – jener Bereich, in dem der Autor in seiner Epoche und darüber hinaus größtes Ansehen genoss. Untersucht werden sowohl musikalische und literarische Aspekte des Repertoires als auch Fragen der Funktion und Aufführungssituation. Die Studie beinhaltet darüber hinaus eine kommentierte Werkbiographie sowie Transkriptionen von Notenmaterial.

Information zu Autoren / Herausgebern

Astrid Dröse, Eberhard Karls Universität Tübingen.

Rezensionen

"Möge diese von Astrid Dröse erbrachte Leistung viele Leser finden, damit auch ihnen Greflinger, ein singender Poet hohen Ranges, mit seinen lustvollen Gedichten bekannt werde."

Günter Grass im Vorwort zum Buch

"Insgesamt darf die Arbeit von Astrid Dröse als ein gelungenes Plädoyer in doppelter Hinsicht gelten, als Aufforderung an die Frühneuzeitforschung, die sozialgeschichtliche Dimension nicht zu vernachlässigen und dafür neue Analyseverfahren zu entwickeln, und als Einladung, sich verstärkt mit Greflingers Werk auseinanderzusetzen."

Bernhard Jahn, in: Arbitrium 34.1 (2016)

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
XI

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
15

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
199

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
343

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
347

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
395

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
413

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
10. März 2015
eBook ISBN:
9783110363401
Gebunden veröffentlicht am:
29. Januar 2015
Gebunden ISBN:
9783110363364
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
11
Inhalt:
417
Abbildungen:
10
Heruntergeladen am 11.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110363401/html
Button zum nach oben scrollen