book: Handbuch Minnesang
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Handbuch Minnesang

  • Herausgegeben von: Beate Kellner , Susanne Reichlin und Alexander Rudolph
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Reference
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Der Minnesang ist die wichtigste Gattung der mittelalterlichen deutschen Lyrik. Die Beiträge des Handbuchs bieten eine profunde Darstellung der Gattungen, Autorprofile und Autorbilder des Minnesangs sowie seiner Themen, Semantiken und Forschungsfragen. Vorgestellt werden etwa die in den Liedern diskutierten Normen und Werte, die Einbettung des Minnesangs in die höfische Gesellschaft, die Form, Performanz und Klanglichkeit der Lieder, die Überlieferungssituation sowie die Minnesangrezeption. Zugleich wird die Geschichte des deutschen Minnesangs in den Kontexten der europäischen Liebesdichtung situiert.
Das von ausgewiesenen Expertinnen und Experten des Fachs erarbeitete Handbuch stellt die Forschung auf eine neue Grundlage und eröffnet neue Perspektiven. Es richtet sich zum einen an Forschende, die sich einen Überblick über Fragen und Themen der Minnesangforschung verschaffen möchten, zum anderen an Studierende, die eine gut lesbare Einführung suchen.
  • Stellt die Forschung zum Minnesang auf eine neue Grundlage
  • Wichtigste Gattung der mittelalterlichen Lyrik wird neu perspektiviert.
  • Überblick über Leitvorstellungen, Gattungen und Geschichte des deutschen Minnesangs im europäischen Kontext.

Information zu Autoren / Herausgebern

Beate Kellner, Susanne Reichlin und Alexander Rudolph, LMU München.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Beate Kellner, Susanne Reichlin und Alexander Rudolph
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
Überlieferung und Edition

Franz-Josef Holznagel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
19

Manfred Eikelmann und Daniel Pachurka
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
55

Eva Bauer und Holger Runow
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
66
Europäische Kontexte

Stephanie Seidl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
103

Sebastian Neumeister
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
113

Sebastian Neumeister
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
119

Frank Bezner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
125

Frank Willaert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
156

Sylvie Stanovská
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
172
Form und Pragmatik

Holger Runow
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
181

Horst Brunner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
218

Susanne Reichlin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
233

Susanne Reichlin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
257

Alexander Rudolph
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
277
Themen und Semantiken

Beate Kellner und Alexander Rudolph
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
299

Judith Klinger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
331

Ursula Peters
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
352

Psychoanalytische, sozialgeschichtliche und poetologische Aspekte
Rüdiger Schnell
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
364

Beate Kellner und Alexander Rudolph
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
379

Ludger Lieb
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
410

Beate Kellner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
421

Mireille Schnyder
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
439

Beate Kellner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
450
Literarhistorische Perspektiven

Manuel Braun
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
465
Subgattungen und Gattungsinterferenzen

Ricarda Bauschke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
509

Albrecht Hausmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
522

Jan Mohr
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
534

Dorothea Klein
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
543

Marina Münkler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
556

Julia Zimmermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
571

Anna Kathrin Bleuler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
583

Fabian Prechtl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
592

Margreth Egidi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
600

Caroline Emmelius
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
610
Autorbilder und Autorprofile

Nicola Zotz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
627

Maximilian Benz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
648

Florian Kragl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
654

Beate Kellner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
665

Dorothea Klein
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
678

Ricarda Bauschke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
698

Anna Kathrin Bleuler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
712

Markus Stock
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
722

Eva Bauer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
736

Max Schiendorfer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
746

Sandra Linden
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
761

Franziska Wenzel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
775
Minnesang-Rezeption

Jens Haustein
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
793

Volker Mertens
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
808

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
826

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
831

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
21. Juni 2021
eBook ISBN:
9783110351859
Gebunden veröffentlicht am:
21. Juni 2021
Gebunden ISBN:
9783110351811
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
12
Inhalt:
845
Farbige Abbildungen:
27
Heruntergeladen am 22.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110351859/html
Button zum nach oben scrollen