Startseite Religionswissenschaft, Bibelwissenschaft und Theologie Images of Joshua in the Bible and Their Reception
book: Images of Joshua in the Bible and Their Reception
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Images of Joshua in the Bible and Their Reception

  • Zev Farber
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

The central theme of the book is the relationship between a hero or cultural icon and the cultures in which he or she is venerated. On one hand, a hero cannot remain a static character if he or she is to appeal to diverse and dynamic communities. On the other hand, a traditional icon should retain some basic features in order to remain recognizable. Joshua son of Nun is an iconic figure of Israelite cultural memory described at length in the Hebrew Bible and venerated in numerous religious traditions. This book uses Joshua as a test case. It tackles reception and redaction history, focusing on the use and development of Joshua’s character and the deployment of his various images in the narratives and texts of several religious traditions. I look for continuities and discontinuities between traditions, as well as cross-pollination and polemic. The first two chapters look at Joshua’s portrayal in biblical literature, using both synchronic (literary analysis) as well as diachronic (Überlieferungsgeschichte and redaction/source criticism) methodologies. The other four chapters focus on the reception history of Joshua in Second Temple and Hellenistic Jewish literature, in the medieval (Arabic) Samaritan Book of Joshua, in the New Testament and Church Fathers, and in Rabbinic literature.

Information zu Autoren / Herausgebern

Zev Farber, Project TABS, Torah and Biblical Scholarship, TheTorah.com

Rezensionen

"Erschlossen wird das lesenswerte und ausgesprochen gut lesbare Buch durch Register der zitierten modernen Autoren und — zur Nutzung dieser breit angelegten Synopse besonders hilfreich — der verwendeten Primärquellen, vom Pentareuch bis zum sogenannten samaritanischen Josuabuch."
Joachim J. Krause in: THEOLOGISCHE LITERATURZEITUNG 142(2017), Nr. 10, S. 1026

"[...] die vorliegende Studie [ist] ein wichtiger Beitrag, der die Rezeption der biblischen Josuafigur in einer bislang nicht unternommenen Breite schildert und stets zu einem klaren und nachvollziehbaren Ergebnis kommt. Jeder, der sich mit diesem schwierigen Buch und seiner Rezeption kritisch auseinandersetzen will, wird diese Studie mit viel Gewinn lesen."
Erasmus Gaß in: ZAW 2017; 129(1): 143-145

"Zev Farber hat mit seiner umfangreichen Studie sehr präzis die Vielschichtigkeit der Josua-Rezeptionen in dem von ihm gewählten Zeitraum herausgearbeitet, und zwar in einer Weise, wie es in der Fülle und Dichte wenige vor ihm getan haben. Dafür gebührt ihm ausdrücklich Dank."
Thomas R. Elßner in: Biblische Notizen. Neue Folge 176 (2018), 135-136


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
15

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
86

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
141

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
223

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
275

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
366

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
455

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
461

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
474

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
488

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
11. Juli 2016
eBook ISBN:
9783110343366
Gebunden veröffentlicht am:
11. Juli 2016
Gebunden ISBN:
9783110338881
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
14
Inhalt:
491
Heruntergeladen am 22.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110343366/html
Button zum nach oben scrollen