book: Reich Gottes
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Reich Gottes

Ein Programmbegriff der protestantischen Theologie des 19. Jahrhunderts
  • Marion Dittmer
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die Vorstellung vom Reich Gottes ist in der Theologie des 19. Jahrhunderts eine allseits präsente, in der Forschungsliteratur gleichwohl nur marginal beachtete. Die vorliegende Untersuchung widmet sich diesem Leitmotiv der Theologie des 19. Jahrhunderts wie auch seinen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verflechtungen.
Zu diesem Zweck wird das Oeuvre dreier Theologen exemplarisch herangezogen, nämlich dasjenige Isaak August Dorners (1809-1884), Johann Tobias Becks (1804-1878) sowie Franz Theremins (1780-1846), der – heute nahezu in Vergessenheit geraten – in seiner Zeit als Prediger wie auch als Schriftsteller stark rezipiert wurde.
In den Einzelanalysen wird deutlich, dass der Reich-Gottes-Begriff der jeweils entscheidende Bezugspunkt dieser sehr verschiedenen theologischen Ansätze ist; ihm kommt eine prinzipientheologische Funktion zu.
Zugleich zeigt die Untersuchung auf, dass es über die Vorstellung vom Reich Gottes gelingt, christliche Theologie und Kultur der Zeit in Zusammenhang zu bringen. Der Reich-Gottes-Begriff dient also einer Hermeneutik der Kultur und ist gleichermaßen selbst der Zentralbegriff einer Kulturtheologie.

Information zu Autoren / Herausgebern

Marion Dittmer, Planegg.

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
xi

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
14

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
134

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
226

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
322

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
356

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
367

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
369

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
31. Januar 2014
eBook ISBN:
9783110332568
Gebunden veröffentlicht am:
20. Januar 2014
Gebunden ISBN:
9783110332438
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
12
Inhalt:
372
Heruntergeladen am 19.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110332568/html
Button zum nach oben scrollen