Startseite Philosophie Otfried Höffe
book: Otfried Höffe
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Otfried Höffe

Praktische Philosophie im Diskurs
  • Herausgegeben von: Sebastian Laukötter und Andreas Vieth
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2008
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Otfried Höffe kann ohne Zweifel als einer der bedeutendsten deutschen Philosophen der Gegenwart ansehen werden. Den Schwerpunkt seiner Arbeit bildet die Beschäftigung mit Fragen der Praktischen Philosophie, die er in Form einer Fundamentalphilosophie zu begründen versucht. Hierbei erstreckt sich das Spektrum von Fragen der Handlungstheorie als Ausgangspunkt der Überlegungen zur Ethik über Fragen der angewandten Ethik bis hin zu Fragen nach Recht, Staat und Politik, mit denen sich Höffe in jüngster Zeit vor allem vor dem Hintergrund der Herausforderungen der Globalisierung befasst. Typisch für Höffe ist die enge Verknüpfung systematischer Fragestellungen mit historischen Positionen der philosophischen Tradition, in der er sich vor allem Aristoteles und Kant verpflichtet fühlt.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
11

Werke von Otfried Höffe
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
13
1. Vortrag

Skizze einer Fundamentalethik
Otfried Höffe
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
17
2. Kolloquium

Begründungstheoretische Spannungen in Höffes Ethik
Kirsten Brukamp, Marcus Cieslak, Wilhelm Grave, Till Schepelmann und Andreas Vieth
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
37

Kirsten Brukamp
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
51

Höffe und der (meta-)ethische Realismus
Johannes Drerup, Sebastian Muders und Markus Rüther
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
69

Anna Sicking und Barbara Stroop
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
87

Eine Untersuchung des Phänomens Religion bei Höffe
Gerrit Althüser, Christina Brauner, Klaus Jansen, Bartosz Przybylek, Matthias Schliewe und Frederik Steenblock
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
101

Marco Bunge-Wiechers, Johannes Drerup, Sebastian Laukötter und Daniel Plenge
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
119

Dennis Bätge, Sebastian Laukötter, Matthias Schliewe, Carsten Spengler und Frederik Steenblock
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
133

Matthias Hoesch und Claus Lüdenbach
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
149

Zum Verhältnis von „Wissenschaftstheorie“ und „praktischer Philosophie“ in der Kritik der reinen Vernunft
Christian Thein und Diane Zekl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
159
3. Replik

Otfried Höffe
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
175

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
2. Mai 2013
eBook ISBN:
9783110329452
Gebunden veröffentlicht am:
15. Dezember 2008
Gebunden ISBN:
9783110329339
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
194
Heruntergeladen am 31.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110329452/html
Button zum nach oben scrollen