Bibliotheken: Innovation aus Tradition
-
Herausgegeben von:
Klaus Ceynowa
Über dieses Buch
Diese Festschrift, publiziert aus Anlass des 65. Geburtstages von Dr. Rolf Griebel, ehrt diesen für seine Leistungen als Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek, eine der weltweit bedeutendsten Universal- und Forschungsbibliotheken. Das Autorenverzeichnis umfasst bedeutende Beiträger aus dem deutschen und internationalen Informations- und Bibliothekswesen, aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Beiträge thematisieren die moderne Bibliothek als Wissenszentrum und Wissensspeicher, als Dienstleister für Forscher, Lehrende und Studierende sowie als Gedächtnisinstitution und damit als Träger unseres kulturellen Selbstverständnisses. Ein dezidierter Schwerpunkt liegt auf der zukünftigen Rolle der Bibliothek in der digitalen Informationsgesellschaft. Ein Schriftenverzeichnis Rolf Griebels beschließt das Werk.
Information zu Autoren / Herausgebern
Klaus Ceynowa, Bayerische Staatsbibliothek, München
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
i |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
v |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
vii |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
ix |
Klaus Ceynowa Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
Silvia Daniel Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
3 |
Michael Albert, Arndt Bode, Kurt Faltlhauser, Egon Johannes Greipl, Wolfgang M. Heckl, Karl-Heinz Hoffmann, Angelika Hofmockel-Orth, Robert Kretzschmar, Hans-Georg Küppers, Richard Loibl, Wulf D. von Lucius, Isabel Pfeiffer-Poensgen, Christiane Raabe, Karl-Heinz Rummenigge, Hermann Rumschöttel, Alois Schmid, Bernd Schreiber, Peter Strohschneider, Gerrit Walther und Hartmut Weber Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
11 |
Bibliotheken – Innovation aus Tradition
|
|
Klaus-Dieter Lehmann Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
57 |
Elisabeth Niggemann Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
64 |
Zur kulturellen Idee von Buch und Bibliothek in Zeiten ihrer digitalen Transformation Thomas Bürger Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
76 |
John Van Oudenaren Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
90 |
Information, Kommunikation: Gegenwart und Zukunft
|
|
Hermann Parzinger, Frank von Hagel und Günther Schauerte Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
101 |
Die Förderung wissenschaftlicher Informationsinfrastrukturen im Selbstverwaltungssystem der Deutschen Forschungsgemeinschaft Anne Lipp Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
123 |
Sabine Brünger-Weilandt Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
138 |
Berndt Dugall Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
151 |
Gegenwart und Zukunft von Information und Kommunikation in den Wissenschaften Wolfram Neubauer Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
167 |
Ein Balanceakt zwischen Anspruch und Wirklichkeit? Sabine Wefers Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
195 |
Elmar Mittler Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
204 |
Steffen Wawra Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
207 |
Vom Leser zum Kunden Rafael Ball Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
226 |
Konstanze Söllner Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
232 |
Die Bayerische Staatsbibliothek im Fokus
|
|
Experimente der Bayerischen Staatsbibliothek im virtuellen Kulturraum Klaus Ceynowa Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
249 |
Auswirkungen und Spuren an der Bayerischen Staatsbibliothek Wilhelm Hilpert Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
258 |
Das Ausstellungsgeschehen der Bayerischen Staatsbibliothek von 1993 bis 2014 Claudia Fabian Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
267 |
Von der Fachakademie zur Kooperation mit der Technischen Universität München Irmhild Schäfer Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
286 |
Die praktischen Erfahrungen an der Bayerischen Staatsbibliothek Felix Horn und Markus Brantl Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
300 |
Helga Rebhan Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
322 |
Die frühe Osteuropasammlung der Bayerischen Staatsbibliothek im Spiegel ihrer Bavarica Gudrun Wirtz Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
334 |
Oder: Was macht ein Generaldirektor mit dem Fußball? Wilhelm Hilpert und Klaus Kempf Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
351 |
Bestandsaufbau im Zentrum
|
|
Bestandsaufbau im digitalen Zeitalter Klaus Kempf Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
371 |
Monika Moravetz-Kuhlmann Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
409 |
Unde venis et quo vadis? Hildegard Schäffler Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
419 |
Zu einigen Aspekten öffentlichen und privaten Sammelns Heiner Schnelling Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
434 |
Zur subjektiven Wahrnehmung der Bestandsdichte mit dem Versuch einer objektiven Annäherung Matthias Groß Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
445 |
Einblicke in die Bibliothekslandschaft
|
|
Das Bibliotheksmagazin als gemeinsame Zeitschrift der Staatsbibliotheken in München und Berlin Barbara Schneider-Kempf und Martin Hollender Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
459 |
Johanna Rachinger Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
469 |
Michael Knoche Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
481 |
Margret Plank und Uwe Rosemann Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
491 |
Andreas Degkwitz Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
504 |
Marianne Dörr Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
511 |
Gedanken aus Sicht einer Universitätsbibliothek Ralf Brugbauer Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
521 |
Bayern in Vergangenheit und Zukunft
|
|
Zum Eintrag in das UNESCO-Register des Memory of the World Joachim-Felix Leonhard Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
535 |
Georg Ruppelt Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
555 |
Mit Ausblicken auf weitere prominente Besucher in zwei Jahrhunderten Bibliotheksgeschichte Werner Taegert Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
568 |
Zu einem weit verbreiteten Stereotyp über die Folgen der Büchersäkularisation in Bayern zu Beginn des 19. Jahrhunderts Bernhard Lübbers Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
589 |
Augsburg – München – und zurück Reinhard Laube Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
600 |
Der Kinderbibliothekspreis von Bayernwerk/E.ON Bayern für öffentliche Bibliotheken in Bayern 2006–2013 Ralph Deifel Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
609 |
Andreas Dahlem Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
622 |
Zum Weiterdenken
|
|
Die Korrespondenz der Constance de Salm Gudrun Gersmann Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
631 |
Vittorio E. Klostermann Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
641 |
Walter Eykmann Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
649 |
Der Catalogus Catalogorum (1590) von Johann Fischart als Satire auf gelehrte Publikationen Ulrich Hohoff Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
662 |
Bibliothekarische Reflexionen Reiner Nägele Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
685 |
Anhang
|
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
697 |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
712 |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
717 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com