Startseite Lebenswissenschaften Stem Cell-Dependent Therapies
book: Stem Cell-Dependent Therapies
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Stem Cell-Dependent Therapies

Mesenchymal Stem Cells in Chronic Inflammatory Disorders
  • Herausgegeben von: Gerhard Gross und Thomas Häupl
  • Mit Beiträgen von: Graca Almeida-Porada , Leo Bühler , Niels Olsen Saraiva Camara , Pierre Charbord , Yves A. DeClerck , James E. Dennis , Carmen Gonelle-Gispert , Jens Kastrup , Andreas Kurtz , Antonello Pileggi , Mauricio Rojas , Olle Ringdén , Alan Tyndall , Antonio Uccelli , Daniel Weiss , David Wraith und Jian Wu
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2013
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Multipotent mesenchymal stem cells (MSCs) are a heterogeneous population of cells which reside in a variety of tissues. They differentiate into several mesodermal lineages, secrete a multitude of trophic factors and contribute to tissue homeostasis. MSCs are able to exert immunosuppressive activities by interfering with inflammatory cytokine production and with T- and B-cell proliferation. These immunomodulating properties make MSCs promising candidates for the treatment of chronic inflammatory and autoimmune disorders. There are, however, certain caveats involved including inappropriate migration of cells in the body, immune rejection, tumor formation, or graft versus host disease (GvHD).
This book investigates the current state of the MSC-dependent therapy of chronic inflammatory disorders and autoimmune diseases. Among the covered topics are GvHD, chronic kidney, liver and lung disease, ischemic heart and inflammatory bowel disease, diabetes, osteoarthritis, various rheumatic and neurological disorders and, lastly, tumors and solid organ transplantations. This book also questions the immunoprivileged status of MSCs, discusses the therapeutic role of MSCs in experimental animal disease models and their translation to the corresponding human disorders, envisions a role for MSCs in tumor interventions and, lastly, describes a systems biology approach for stem cells and inflammation.

  • An important contribution to the exciting field of regenerative medicine
  • Unique focus on aspects of inflammation / anti-inflammation and their implication for regeneration
  • Treats bone-, tendon, cartilage and heart regeneration
  • Full color illustrations

Information zu Autoren / Herausgebern

Gerhard Gross, Helmholtz Centre for Infection Research, Braunschweig, Germany; Thomas Häupl, Charité, Berlin, Germany.

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
v

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
vii

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
xi

Charles Durand und Pierre Charbord
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Shang Zhang, Anthony P. Hollander und David C. Wraith
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
17

Alan Tyndall und Chiara Bocelli-Tyndall
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
37

Andreas Kurtz und Su-Jun Oh
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
51

Andrea Hoffmann, Virginia Seiffart, Sandra Laggies und Gerhard Gross
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
83

Olle Ringdén und Behnam Sadeghi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
101

Behnam Sadeghi und Olle Ringdén
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
125

Antonello Pileggi, Xiumin Xu, Jianming Tan und Camillo Ricordi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
143

Abbas Ali Qayyum und Jens Kastrup
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
163

Christian Cordano, Nicole Kerlero de Rosbo und Antonio Uccelli
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
185

James E. Dennis und James D. Lord
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
211

Daniel J. Weiss und Mauricio Rojas
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
233

Christopher D. Porada und Graça Almeida-Porada
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
263

Danilo Candido de Almeida, Clarice Silvia Taemi Origassa, Ênio Jose Bassi und Niels Olsen Saraiva Câmara
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
293

Marwan Mounayar, Ciara N. Magee und Reza Abdi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
309

Carmen Gonelle-Gispert und Léo H. Bühler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
319

Scott A. Bergfeld und Yves A. DeClerck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
331

Astra I. Chang, Jan A. Nolta und Jian Wu
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
353

Thomas Häupl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
381

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
395

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
29. Oktober 2013
eBook ISBN:
9783110298307
Gebunden veröffentlicht am:
17. Oktober 2013
Gebunden ISBN:
9783110298260
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
18
Inhalt:
408
Abbildungen:
50
Farbige Abbildungen:
50
Tabellen:
20
Heruntergeladen am 10.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110298307/html
Button zum nach oben scrollen