Startseite Altertumswissenschaften & Ägyptologie Unsterblichkeitsglaube in den griechischen Versinschriften
book: Unsterblichkeitsglaube in den griechischen Versinschriften
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Unsterblichkeitsglaube in den griechischen Versinschriften

  • Matylda Obryk
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2012
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Grabinschriften erlauben einen einmaligen Einblick in die Glaubenswelt des Menschen. Anhand von 64 Inschriften aus dem Mittelmeerraum rekonstruiert diese Studie den Unsterblichkeitsglauben der griechischsprachigen Menschen der Antike. Die Inschriften stammen aus der Zeit vom 5. Jh. v. Chr. bis in das 5. Jh. n. Chr.

Analysiert werden die in den Grabinschriften verwendeten Bilder, wobei sich verschiedene Bestandteile des Unsterblichkeitsglaubens herauskristallisieren: der Träger der Unsterblichkeit, der Ort, an dem man die Unsterblichkeit erlebt, sowie die dort verrichteten Tätigkeiten. Vor diesem Hintergrund lässt sich zudem eine Seelenlehre der Grabinschriften zeichnen. Die Studie zeigt, dass jeder einzelne Bestandteil des Glaubens sowohl im dies- als auch im jenseitigen Bereich erlebt werden konnte. Das Gesamtbild des Unsterblichkeitskonzepts weist jedoch beträchtliche Inkonsequenzen auf: So kann der Verstorbene mit dem schwindenden Atem identifiziert werden, verrichtet jedoch im Jenseits den Göttern einen ewigen Dienst.

Die Inschriften geben demnach ein Zeugnis für die so oft inkohärenten Vorstellungen einer populären Religiosität, die jedoch von literarischen Topoi und philosophischen Einflüssen geprägt ist.

Information zu Autoren / Herausgebern

Matylda Obryk, Ruhr-Universität Bochum.

Zusatzmaterial


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
v

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
x

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
11

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
153

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
208

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
211

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
221

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
251

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
254

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
30. Juli 2012
eBook ISBN:
9783110281965
Gebunden veröffentlicht am:
16. Juli 2012
Gebunden ISBN:
9783110281774
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
209
Heruntergeladen am 31.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110281965/html
Button zum nach oben scrollen