Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Bettina von Arnim Handbuch
-
Herausgegeben von:
Barbara Becker-Cantarino
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2020
Über dieses Buch
Jetzt als Broschur
Bettina von Arnim (1785–1859) ist eine der wichtigsten Autorinnen der deutschen Literatur. Die mit einflussreichen Romantikern eng verbundene Autorin (Schwester Clemens Brentanos, Ehefrau Achim von Arnims) wurde mit ihrem kontrovers rezipierten "Goethes Briefwechsel mit einem Kinde" (1835) berühmt, mit ihren autobiografischen Briefbüchern und preußenkritischen, sozialpolitischen Schriften zur Mentorin junger Intellektueller des Vormärz und zu einer Identifikationsfigur für Generationen von Frauen.
Das Handbuch bringt erstmals eine detaillierte Gesamtschau ihres literarischen, politischen und künstlerischen Schaffens in Weiterführung der neuesten Forschung. Dargestellt werden ihre autobiografischen Brief- und Gesprächsbücher im literarischen Feld, ihre Vernetzung mit Intellektuellen und Künstlern, ihre publizistischen und politischen Aktivitäten, sowie ihr von der Zensur verhindertes „Armenbuch“ und die anonym publizierte „Polenbroschüre“. Einzelartikel zeigen die ästhetische Qualität, den Bezug zu Romantik und Vormärz, die Modernität des Werkes, Poetik und Briefwechsel und ihre Rolle im literarischen Markt. So bietet das Handbuch ein wissenschaftliches Kompendium für die Beschäftigung mit Bettina von Arnims Persönlichkeit, Werk und Epoche.
Das Handbuch bringt erstmals eine detaillierte Gesamtschau ihres literarischen, politischen und künstlerischen Schaffens in Weiterführung der neuesten Forschung. Dargestellt werden ihre autobiografischen Brief- und Gesprächsbücher im literarischen Feld, ihre Vernetzung mit Intellektuellen und Künstlern, ihre publizistischen und politischen Aktivitäten, sowie ihr von der Zensur verhindertes „Armenbuch“ und die anonym publizierte „Polenbroschüre“. Einzelartikel zeigen die ästhetische Qualität, den Bezug zu Romantik und Vormärz, die Modernität des Werkes, Poetik und Briefwechsel und ihre Rolle im literarischen Markt. So bietet das Handbuch ein wissenschaftliches Kompendium für die Beschäftigung mit Bettina von Arnims Persönlichkeit, Werk und Epoche.
- erschließt erstmals das Gesamtwerk Bettina von Arnims
- dokumentiert die Vernetzung der Autorin mit Intellektuellen und Künstlern des Vormärz
- zeigt die Sprachgewalt und das sozialpolitische Engagement der Autorin in ihren Briefen
Information zu Autoren / Herausgebern
Barbara Becker-Cantarino, Ohio State University, Columbus, USA.
Rezensionen
"[E]s ist ein unerläßliches Informationsmittel für alle, die sich mit der Autorin Bettina von Arnim und ihrem Umfeld, das zeitlich bis in die Hälfte des 19. Jahrhunderts reicht, beschäftigen wollen. Aufgrund der gut nachvollziehbaren Anlage und der ansprechenden Präsentationsform, die durch etwas mehr Bildmaterial hätte noch gewinnen können, ist es auch ein Buch für alle kulturhistorisch Interessierten. Uwe Hentschel in: http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=10277 (04.06.2020)
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
Barbara Becker-Cantarino Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
IX |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
XIII |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
XVI |
Heinz Härtl Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Barbara Becker-Cantarino, Roswitha Burwick, Katharina von Hammerstein, Holger Schwinn, Sheila Dickson, Ulrike Prokop und Miriam Seidler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
81 |
Barbara Becker-Cantarino, Nikolaus Gatter, Ingo Schwarz und Yvonne Pietsch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
201 |
Miriam Seidler, Carola Hilmes, Barbara Becker-Cantarino, Pia Schmid, Hedwig Pompe, Gudrun Loster-Schneider, Mirosława Czarnecka, Claudia Bamberg und Wolfgang Bunzel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
367 |
Petra Maisak und Renate Moering Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
549 |
Barbara Becker-Cantarino und Hannelore Scholz-Lübbering Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
609 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
677 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
18. November 2019
eBook ISBN:
9783110260939
Gebunden veröffentlicht am:
18. November 2019
Gebunden ISBN:
9783110260915
Broschur veröffentlicht am:
30. Juni 2025
Broschur ISBN:
9783112216071
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
16
Inhalt:
724
Abbildungen:
6
eBook ISBN:
9783110260939
Gebunden ISBN:
9783110260915
Broschur ISBN:
9783112216071
Schlagwörter für dieses Buch
Arnim, Bettina von
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Literatur- und Kulturwissenschaftler
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com