book: Religionswissenschaft
Buch Open Access

Religionswissenschaft

  • Herausgegeben von: Michael Stausberg
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2012
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Studium
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Open Access

Dieses Studienbuch bietet eine vielstimmige Einführung in religionswissenschaftliches Arbeiten an deutschsprachigen Universitäten. Die 29 Kapitel geben forschungsnahe Einblicke in aktuelle Fragestellungen des Faches:

  • Was ist Religion?
  • Ist Religion eine europäische Erfindung?
  • Was wissen wir über Religion in der Vorgeschichte?
  • Wie schreibt man Religionsgeschichte unter den Vorzeichen von Kolonialismus und Globalisierung?
  • Ist Religion Sache von Individuen?
  • Verändert Religionswissenschaft ihren Gegenstand?
  • Wie spricht die Religionswissenschaft über Engel und Götter?
  • Ist Religionswissenschaft normativ?
  • Engagieren sich Religionswissenschaftler im Dialog der Religionen?
  • Sind Religion und Religionswissenschaft Männersache?
  • Ist das Christentum Gegenstand der Religionswissenschaft?
  • Sind Personenkulte Religion?
  • Wo begegnet Religion in den Medien und im Alltag?
  • Welche Rolle spielt die Religionswissenschaft für den Religionsunterricht?
  • Wie ändert sich das Verhältnis von Religion und Medizin?
  • Wie werden Religionen sinnlich fass- und wahrnehmbar (Klang, Materialität, Raum und Visualität)?
  • Warum gibt es Konflikte um religiöse Bauwerke?

Abgerundet wird der Band durch eine Einleitung und einen Anhang, der Leser/innen helfen soll, Gedankengänge der Beiträge zu rekonstruieren, Hintergrundwissen zu erarbeiten und Verbindungen zwischen den Kapiteln herzustellen.

  • Führt übersichtlich in das Studium der Religionswissenschaft ein
  • Reflektiert aktuelle Fragestellungen und gibt forschungsnahe Antworten
  • Stellt didaktische Lesehilfen für weiterführendes, eigenständiges Arbeiten bereit

Information zu Autoren / Herausgebern

Michael Stausberg, Universität Bergen, Norwegen.


Open Access PDF downloaden
i

Open Access PDF downloaden
v

Open Access PDF downloaden
vii

Michael Stausberg
Open Access PDF downloaden
1
Teil I. Religion und Religionsbegriff

Michael Stausberg
Open Access PDF downloaden
33

Volkhard Krech
Open Access PDF downloaden
49

Christoph Kleine
Open Access PDF downloaden
65

Karénina Kollmar-Paulenz
Open Access PDF downloaden
81

Michael Bergunder
Open Access PDF downloaden
95

Andreas Nehring
Open Access PDF downloaden
109
Teil II. Methodologische Optionen und Probleme

Edith Franke und Verena Maske
Open Access PDF downloaden
125

Gritt Klinkhammer
Open Access PDF downloaden
141

Johann Ev. Hafner
Open Access PDF downloaden
155

Gregor Ahn
Open Access PDF downloaden
169

Bernhard Maier
Open Access PDF downloaden
183

Manfred Hutter
Open Access PDF downloaden
197

Oliver Krüger
Open Access PDF downloaden
211
Teil III. Religion in der Gesellschaft

Jens Schlieter
Open Access PDF downloaden
227

Jörg Rüpke
Open Access PDF downloaden
241

Andreas Feldtkeller
Open Access PDF downloaden
255

Vasilios N. Makrides
Open Access PDF downloaden
269

Dorothea Lüddeckens
Open Access PDF downloaden
283

Wanda Alberts
Open Access PDF downloaden
299

Almut-Barbara Renger
Open Access PDF downloaden
313
Teil IV. Ästhetik, Visualität und Akustik

Jürgen Mohn
Open Access PDF downloaden
329

Daria Pezzoli-Olgiati
Open Access PDF downloaden
343

Martin Baumann
Open Access PDF downloaden
365

Inken Prohl
Open Access PDF downloaden
379

Bärbel Beinhauer-Köhler
Open Access PDF downloaden
393

Annette Wilke
Open Access PDF downloaden
407
Teil V Grenzen und Grenzüberschreitungen zwischen den Religionen

Sven Bretfeld
Open Access PDF downloaden
423

Klaus Hock
Open Access PDF downloaden
435

Ulrike Bechmann
Open Access PDF downloaden
449

Florian Jeserich, Moritz Klenk und Michael Stausberg
Open Access PDF downloaden
463

Open Access PDF downloaden
499

Open Access PDF downloaden
505

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
29. Mai 2012
eBook ISBN:
9783110258936
Broschur veröffentlicht am:
30. Mai 2012
Broschur ISBN:
9783110258929
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
450
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110258936/html
Button zum nach oben scrollen