Startseite Medizin Sonographische Pränataldiagnostik
book: Sonographische Pränataldiagnostik
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Sonographische Pränataldiagnostik

Zweittrimesterscreening
  • Andreas Hagen und Michael Entezami
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Frauenärztliche Taschenbücher
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Sonographie ist das wichtigste und am häufigsten eingesetzte bildgebende Verfahren in der Pränatalmedizin, um die normale kindliche Entwicklung korrekt zu beurteilen sowie Störungen der embryonalen und fetalen Entwicklung frühzeitig zu erfassen.
Dieses Buch aus der Reihe Frauenärztliche Taschenbücher enthält die Untersuchungsgrundlagen – gegliedert nach Schwangerschaftswochen und Organsystemen. Pränataldiagnostische Befunde werden zum gegebenen Zeitpunkt in der Schwangerschaft übersichtlich und fallbezogen dargestellt – anhand häufig auftretender Pathologien und mit über 160 aussagekräftigen Farbabbildungen.
Als übersichtlicher Wegweiser für die tägliche Praxis wendet sich dieses Buch vorrangig an Gynäkologen, die die Grundlagen der Ultraschalldiagnostik beherrschen und ihre Kenntnisse erweitern möchten. Aber auch Ärzte, die bereits nach DEGUM-Stufe I bzw. Stufe II zertifiziert sind, profitieren von dem vermittelten Wissen.

  • Wertvoller Begleiter zum Basiskurs Pränataldiagnostik in der Facharztausbildung Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Fallbezogene, pränataldiagnostische Befunde für die 12., 22., 32. SSW
  • Über 120 farbige Abbildungen und hervorgehobene Merksätze

Information zu Autoren / Herausgebern

Andreas Hagen, Michael Entezami, Zentrum für Pränataldiagnostik, Berlin.

Rezensionen

"Dem selbst gestellten Anspruch kein ausführliches Lehrbuch zu sein, kommt das Buch nach. Entsprechend kurz sind die zusammenhängenden Textstellen. Dies wird aber hervorragend kompensiert durch über 160 Ultraschallbilder die qualitativ hervorragend sind. Jeweils unmittelbar dem jeweiligen Bild zugeordnet finden sich dann inhaltlich hochwertige Bildkommentare. Sehr erfreulich ist, dass die Markierungen im Bild (Buchstaben, Pfeile) gut erkennbar und deren Beschreibungen auch eindeutig zuzuordnen sind. Diese Selbstverständlichkeit lassen andere Ultraschallbücher leider häufig vermissen. [...]
Wer [...] einen 'kleinen' Helfer in der Praxis sucht oder seine Basiskenntnisse im Ultraschall des Feten um das Wesentliche erweitern will, der wird von diesem Taschenbuch auf keinen Fall enttäuscht."
Rüdiger Hammer in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 75,8/2015

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
9

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
50

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
83

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
101

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
112

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
141

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
155

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
168

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
24. Oktober 2014
eBook ISBN:
9783110246100
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
7
Inhalt:
171
Farbige Abbildungen:
193
Tabellen:
7
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110246100/html
Button zum nach oben scrollen