Startseite Philosophie Kant's "Tugendlehre"
book: Kant's "Tugendlehre"
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Kant's "Tugendlehre"

A Comprehensive Commentary
  • Herausgegeben von: Andreas Trampota , Oliver Sensen und Jens Timmermann
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2013
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Building on the results of the Groundwork and the Critique of Practical Reason, Kant finally published his system of moral philosophy in two volumes in 1797. By then, he had been planning to write a Metaphysics of Morals for three decades; but only the title remained unchanged while the basic principles of his theoretical and practical philosophy changed dramatically. While for many years academic moral philosophy focused mainly on Kant’s earlier ethical treatises, there has recently been much interest in this later and perhaps more mature work on moral philosophy, particularly the ethical part of the Metaphysics of Morals, the “Metaphysical Principles of the Doctrine of Virtue” or “Tugendlehre”.
The present volume responds to these demands. Following a series of research workshops, 18 scholars from Germany, Italy, Britain and the United States provide a seamless commentary on the “Doctrine of Virtue”, discussing topics such as suicide, truthfulness, moral perfection, beneficence, gratitude, sympathy, respect and friendship as well as Kant’s moral psychology, philosophy of action and theory of moral education. This book will be an invaluable resource for moral philosophers and Kant scholars alike.

  • Neue Ansätze zur aktuellen Debatte der „Tugendlehre“
  • Beiträge der maßgeblichsten Autoren des Fachgebietes

Information zu Autoren / Herausgebern

Andreas Trampota, Hochschule für Philosophie, Munich, Germany; Oliver Sensen, Tulane University, New Orleans, USA; Jens Timmermann, University of St Andrews, UK.

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
v

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
ix

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Günter Zöller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
11

Thomas Höwing
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
25

Bernd Ludwig
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
59

Steffi Schadow
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
85

Manfred Baum
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
113

Andreas Trampota
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
139

Lara Denis
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
159

Ina Goy
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
183

Jens Timmermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
207

Mark Timmons
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
221

Stefano Bacin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
245

Andrea M. Esser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
269

Thomas Hill
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
293

Dieter Schönecker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
309

Oliver Sensen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
343

Marcia Baron
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
365

Bernd Dörflinger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
383

Friedo Ricken
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
411

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
431

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
437

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
439

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
30. Januar 2013
eBook ISBN:
9783110229875
Gebunden veröffentlicht am:
22. Januar 2013
Gebunden ISBN:
9783110202618
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
14
Inhalt:
442
Heruntergeladen am 27.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110229875/html
Button zum nach oben scrollen