Startseite Architektur Neues Bauen mit Holz
book: Neues Bauen mit Holz
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Neues Bauen mit Holz

Typen und Konstruktionen
  • Marc Wilhelm Lennartz und Susanne Jacob-Freitag
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Aktueller Ingenieurholzbau im Überblick

Das neue Bauen mit Holz hat vielfältige Gründe und Vorteile gegenüber konventionellen Bauweisen: Holz ist ein nachwachsender Baustoff und hilft als CO2-Senke beim Klimaschutz, zugleich ist er dank moderner Berechnungs- und Fertigungsverfahren für zahlreiche Bauaufgaben einsetzbar. Holz weist hervorragende konstruktive wie raumklimatische Eigenschaften auf und lässt sich problemlos mit sämtlichen anderen, gängigen Baumaterialien kombinieren.
Dieses Fachbuch gibt anhand von 24 internationalen Projekten einen Überblick über die derzeit realisierte Vielfalt an Möglichkeiten im modernen Holzbau. Die Beiträge dokumentieren in Texten, Bildern und Plänen sowohl die architektonischen als auch die konstruktiven Qualitäten zeitgemäßer Holzbauten, von der Entwurfsplanung über das Tragwerk bis ins Detail.
Die vielfältigen Einsatzbereiche beruhen dabei auf einer in Jahrhunderten aufgebauten, holzbaulichen Expertise sowie auf aktuellen Forschungen im modernen Ingenieurholzbau. Diese Spezialdisziplin hat sich in den letzten Jahrzehnten besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz signifikant weiterentwickelt und ist heute weltweit führend.

  • Typologisch geordnete Übersicht mit 24 aktuellen Holzbauten
  • Verschiedene Typologien und Konstruktionen in Holz: weitgespannte Hallen, leichte Nachverdichtungen und vorgefertigte Bauelemente

Information zu Autoren / Herausgebern

Marc Wilhelm Lennartz und Susanne Jacob-Freitag sind Fachjournalisten für Ingenieur-Holzbau und Architektur.

Rezensionen

"[...] was den Autoren mit diesem Buch gut gelingt, sind v. a. zwei Dinge: Sie schaffen es, sowohl die Atmosphäre als auch die Individualität eines jeden vorgestellten Projekts zu transportieren. Das liegt u. a. an den aussagekräftigen Fotografien und am einfachen Layout. Die textlichen Ausführungen sowie die technischen Zeichnungen hingegen erlauben einen detaillierten Einblick in die Fertigungsprozesse und die konstruktiven Herausforderungen eines jeden Entwurfs. Das Buch erzeugt ein farbenreiches Bild vom Werkstoff Holz und seinen möglichen Anwendungen, was es sowohl für Architekten als auch für Bauingenieure lesenswert macht."
Alfred Hottmann in: db deutsche bauzeitung 3/2016

"Eine Einführung in die Geschichte des modernen Holzbaus und seines aktuell rasanten Wandels mit 24 internationalen zeitgenössischen Projekten bietet dazu das Buch der Autoren Marc-Wilhelm Lennartz und Susanne Jacob-Freitag an, das viele detaillierte Einblicke in aktuelle Fertigungsprozesse und konstruktive Herausforderungen des Materials leicht verständlich zu vermitteln versteht. Für Laien wie Architekten geeignet ist so ihre nach Bautypen strukturierte Projektpräsentation, die klug ausgewählt und reich illustriert einen repräsentativen Einblick über die vielfältig neu entwickelten Möglichkeiten des Materials Holz gibt. Von Gewerbebauten, über Sport- und Freizeitbauten bis hin zu multifunktionalen Hochbauten wie dem dem LifeCycle Tower ONE von Hermann Kaufmann Architekten in Dornbirn oder dem Haus Cl3 von Kaden +Lager in Berlin spannen sich die fas zinierenden Beispiele."
In: Bauwelt 10 (2019), 148

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
7

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
8
Öffentliche Bauten

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
17

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
26
Gewerbebauten

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
35

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
42

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
48

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
54

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
60
Sportbauten

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
67

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
74

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
80

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
86

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
92
Mehrgeschossige Bauten

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
101

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
110

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
116

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
122

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
128
Nachverdichtung und Aufstockung

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
135

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
144
Sonderbauten

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
151

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
158

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
164

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
170

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
176

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
182

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
183

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
184

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
27. November 2015
eBook ISBN:
9783035604566
Gebunden veröffentlicht am:
27. November 2015
Gebunden ISBN:
9783035604559
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
184
Abbildungen:
45
Farbige Abbildungen:
112
Strichzeichnungen:
100
Heruntergeladen am 1.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783035604566/html
Button zum nach oben scrollen