Startseite Geschichte The Christianization of Scandinavia in the Viking Era
book: The Christianization of Scandinavia in the Viking Era
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

The Christianization of Scandinavia in the Viking Era

Religious Change in Adam of Bremen's Historical Work
  • Lukas G. Grzybowski
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2021
Weitere Titel anzeigen von ARC Humanities Press
Beyond Medieval Europe
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

This book reevaluates our conception of the Christianization of Scandinavia in the Early Middle Ages in the context of Adam of Bremen's history.

Information zu Autoren / Herausgebern

Grzybowski Lukas G. :

Lukas G. Grzybowski obtained his doctorate at the Universität Hamburg, conducted research projects in São Paulo and Londrina, in Brazil, and is the founder and coordinator of the Leituras da Escandinávia Medieval international research group. He is Professor of Medieval History at the Universidade Estadual de Londrina in Brazil.

Rezensionen

Carole M. Cusack:

This short book is a tightly focused study of Adam of Bremen’s Gesta Hammaburgensis, drawing on the history of ideas/mentalities as a methodological frame to interpret the text, situate its author, and assess its significance for the history and historiography of the conversion period in Scandinavia. [...] [It provides a solid historiographical sketch of the field of Adam of Bremen studies in the twenty-first century. It is recommended reading for anyone interested in the spread of Christianity in the north of Europe, and also to those interested in church history and medieval historiography.

Boris Gübele:

Sein knapper Band möchte die Wahrnehmung und Deutung der Christianisierung Skandinaviens innerhalb der wichtigen Chronik Adams von Bremen herausarbeiten. Der Verfasser grenzt sich also dezidiert von einer positivistischen Geschichtsforschung in der Tradition Leopold von Rankes ab, fragt nicht nach realem Geschehen, sondern wendet sich im Sinne von Hans-Werner Goetz einer „Vorstellungsgeschichte“ zu, die Ideen und Konzepte besser verstehen möchte, unter deren Einfluss eine Quelle entsteht.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
iv

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vi

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
viii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
43

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
65

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
89

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
107

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
119

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
31. Oktober 2021
eBook ISBN:
9781641892315
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
168
Abbildungen:
2
Heruntergeladen am 27.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9781641892315/html
Button zum nach oben scrollen