Startseite Geschichte Coloman, King of Galicia and Duke of Slavonia (1208-1241)
book: Coloman, King of Galicia and Duke of Slavonia (1208-1241)
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Coloman, King of Galicia and Duke of Slavonia (1208-1241)

Medieval Central Europe and Hungarian Power
  • Márta Font und Gábor Barabás
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2019
Weitere Titel anzeigen von ARC Humanities Press
Beyond Medieval Europe
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

A figure of crucial importance to scholarship on western and eastern Europe alike, King Coloman (1208–1241) here receives long-overdue scholarly treatment as a key figure of the thirteenth century. The Árpád prince ruled over a vast area in Central Europe which remained largely affiliated to the Western Church. Renowned for fighting the Mongol Empire, he had close relations with Pope Gregory IX, and he was a contemporary of Emperor Friedrich II, Philippe Auguste of France, and Henry III of England. Coloman controlled territories that comprise modern-day Hungary, Slovakia, Croatia, and Bosnia and, as a result, he has long featured in various competing national historiographies. This study draws on Hungarian and other research that is inaccessible outside the region and places Coloman at the crossroads of Latin Christendom, Eastern Orthodoxy, and the Mongol Empire. It moves beyond previous national and religious narratives and foregrounds Central Europe in the history of early thirteenth-century Europe.

Information zu Autoren / Herausgebern

Font Márta :

Márta Font, Professor and Departmental Head of the Institute of History at the University of Pécs, is a leading expert of the history of medieval Rus’.Barabás Gábor :

Gábor Barabás, Adjunct Professor at the University of Pécs, is an expert in the history of medieval papal-Hungarian relations.

Rezensionen

Sonja Lessacher:

Es ist dies die erste umfassende englischsprachige Darstellung der Person Kolomans, der aufgrund seiner Erhebung zum ersten König von Galizien und seiner späteren Ernennung zum Herzog von Slawonien zwar in großen Teilen Osteuropas und im Königreich Ungarn herrschte, gerade in der westlichen Forschung bislang aber eher ein Randdasein fristen musste. Das Werk basiert auf der ungarischen Monografie der beiden Verfasser, wurde jedoch für die Übersetzung nochmals überarbeitet und erweitert. [...]

Font und Barabás gelingt dadurch eine wertvolle Ergänzung zu den bereits vorhandenen Publikationen über diverse Mitglieder der ungarischen Herrscherfamilie und das ungarische Mittelalter, wobei sie Koloman gekonnt in die zeitgenössischen Ereignisse im Königreich Ungarn und in Europa einbetten und ihn einerseits als Spielball der väterlichen Politik, andererseits als eigenständigen Akteur und Politiker identifizieren.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
ix

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
PART ONE: COLOMAN AS CHILD RULER OF GALICIA

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
11

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
21

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
31

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
43

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
51

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
57
PART TWO: COLOMAN, DUKE OF WHOLE SLAVONIA (1226–1241)

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
63

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
69

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
79

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
91

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
99

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
105

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
115

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
121

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
127

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
133

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
141

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
30. September 2019
eBook ISBN:
9781641890250
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
160
Abbildungen:
10
Heruntergeladen am 27.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9781641890250/html
Button zum nach oben scrollen