Startseite Edo Culture
book: Edo Culture
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Edo Culture

Daily Life and Diversions in Urban Japan, 1600–1868
  • Kazuo Nishiyama
  • Übersetzt von: Gerald Groemer
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 1997
Weitere Titel anzeigen von University of Hawaii Press

Über dieses Buch

Nishiyama Matsunosuke is one of the most important historians of Tokugawa (Edo) popular culture, yet until now his work has never been translated into a Western language. Edo Culture presents a selection of Nishiyama’s writings that serves not only to provide an excellent introduction to Tokugawa cultural history but also to fill many gaps in our knowledge of the daily life and diversions of the urban populace of the time. Many essays focus on the most important theme of Nishiyama’s work: the seventeenth to nineteenth centuries as a time of appropriation and development of Japan’s culture by its urban commoners.

In the first of three main sections, Nishiyama outlines the history of Edo (Tokyo) during the city’s formative years, showing how it was shaped by the constant interaction between its warrior and commoner classes. Next, he discusses the spirit and aesthetic of the Edo native and traces the woodblock prints known as ukiyo-e to the communal activities of the city’s commoners. Section two focuses on the interaction of urban and rural culture during the nineteenth century and on the unprecedented cultural diffusion that occurred with the help of itinerant performers, pilgrims, and touring actors. Among the essays is a delightful and detailed discourse on Tokugawa cuisine. The third section is dedicated to music and theatre, beginning with a study of no, which was patronized mainly by the aristocracy but surprisingly by commoners as well. In separate chapters, Nishiyama analyzes the relation of social classes to musical genres and the aesthetics of kabuki. The final chapter focuses on vaudeville houses supported by the urban masses.

Information zu Autoren / Herausgebern

Groemer Gerald :

Gerald Groemer is professor of Japanese and Western music history at the University of Yamanashi in Kōfu, Japan.Gerald Groemer is professor of Japanese and Western music history at University of Yamanashi in Kōfu, Japan.

Rezensionen

One is grateful to the patient Nishiyama and the no-less-deserving Groemer for giving us all of this attractive and significant information.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
7
Part I. Edo: The City and Its Culture

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
23

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
41

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
53

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
64

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
76
Part II. The Town and the Country

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
95

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
113

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
144
Part III. Theater and Music: From the Bakufu to the Beggar

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
181

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
198

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
212

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
228

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
251

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
253

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
269

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
281

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
297

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
299

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
311

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. März 1997
eBook ISBN:
9780824862299
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
320
Heruntergeladen am 3.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9780824862299/html
Button zum nach oben scrollen