Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Theatre leadership from a communication perspective
Führung im Theater aus kommunikativer Perspektive
-
Berend Barkela
Veröffentlicht/Copyright:
29. November 2019
Online erschienen: 2019-11-29
Erschienen im Druck: 2019-12-01
© 2019 by transcript Verlag
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Zur Einführung
- Schwerpunkt / Special issue: Theater – Politik – Management Theatre – Politics – Management
- Wissenschaftliche Beiträge / Research article
- Das System der Darstellenden Künste im Prozess der Transformation. Eine Untersuchung zum Publikum in Deutschland in historischer Perspektive
- Die Krise der Nachfolge: Zur Institutionalisierung charismatischer Herrschaft im deutschen Stadt- und Staatstheater
- Das Publikum der privaten und öffentlichen Theater. Soziale Merkmale, Interessenprofile und Formen kultureller Partizipation
- Macht als struktur- und organisationsbildendes Konzept des Theaterbetriebes
- Theatre leadership from a communication perspective
- Essays und Fallstudien
- Fragen der Macht: Disziplin und Vereinnahmung am Theater
- Politische Re-Formulierungen im Inklusiven Theater
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Zur Einführung
- Schwerpunkt / Special issue: Theater – Politik – Management Theatre – Politics – Management
- Wissenschaftliche Beiträge / Research article
- Das System der Darstellenden Künste im Prozess der Transformation. Eine Untersuchung zum Publikum in Deutschland in historischer Perspektive
- Die Krise der Nachfolge: Zur Institutionalisierung charismatischer Herrschaft im deutschen Stadt- und Staatstheater
- Das Publikum der privaten und öffentlichen Theater. Soziale Merkmale, Interessenprofile und Formen kultureller Partizipation
- Macht als struktur- und organisationsbildendes Konzept des Theaterbetriebes
- Theatre leadership from a communication perspective
- Essays und Fallstudien
- Fragen der Macht: Disziplin und Vereinnahmung am Theater
- Politische Re-Formulierungen im Inklusiven Theater