Startseite Linguistik & Semiotik Language, Power and Ideology
book: Language, Power and Ideology
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Language, Power and Ideology

Studies in political discourse
  • Herausgegeben von: Ruth Wodak
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 1989
Weitere Titel anzeigen von John Benjamins Publishing Company
Critical Theory
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

The topic of Language and Ideology has increasingly gained importance in the linguistic sciences. The general aim of critical linguistics is the exploration of the mechanisms of power which establish inequality, through the systematic analysis of political discourse (written or oral). This reader contains papers on a variety of topics, all related to each other through explicit discussions on the notion of ideology from an interdisciplinary approach with illustrative analyses of texts from the media, newspapers, schoolbooks, pamphlets, talkshows, speeches concerning language policy in Nazi-Germany, in Italofascism, and also policies prevalent nowadays. Among the interesting subjects studied are the jargon of the student movement of 1968, speeches of politicians, racist and sexist discourse, and the language of the green movement. Because of the enormous influence of the media nowadays, the explicit analysis of the mechanisms of “manipulation”, “suggestion”, and “persuasion” inherent in language or about language behaviour and strategies of discourse are of social relevance and of interest to all scholars of social sciences, to readers in all educational institutions, to analysts of political discourse, and to critical readers at large.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
xiii
Part I. Language and totalitarism

The concept of Nazi language policy in occupied Holland (“Deutsche Zeitung in den Niederlanden” 1940 to 1945)
Christoph Sauer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
3

The case of language education
Gabrielle Klein
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
39

Rosita Schjerve-Rindler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
57

Herbert E. Brekle
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
81
Part II. Language of politics/or politicians

Karl Sornig
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
95

Werner Holly
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
115

The power of political jargon — a “Club-2” discussion
Ruth Wodak
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
137

Sylvia Moosmüller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
165

Towards the functional ambivalence of stereotypes
Uta M. Quasthoff
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
181
Part III. Institutions, control and discourse in specific settings

The role of the media in the reproduction of racism
Teun A. van Dijk
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
199

A program for critical linguistics
Florian Menz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
227

A critical journey to the border between psychiatry and justice
Ernst Strouhal
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
251

Language change and feminist language politics
Marlis Hellinger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
273

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
18. März 2011
eBook ISBN:
9789027286055
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
288
Heruntergeladen am 17.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1075/ct.7/html
Button zum nach oben scrollen